Verena Sailer wahrt Medaillen-Chance
Sprinterin Verena Sailer ist bei den Europameisterschaften in Barcelona weiterhin auf dem Weg zu einer Medaille. Nachdem die Mannheimerin am Mittwoch bereits die schnellste Vorlaufzeit abgespult hatte, war auch am Donnerstagabend in den Halbfinals niemand schneller als die 24-Jährige. Ihre Vereinskollegin Anne Möllinger verpasste den Einzug in die Runde der letzten Acht.
Dabei hatte die Französin Veronique Mang im ersten Vorlauf mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 11,12 Sekunden eine sehr gute Zeit vorgelegt. Die Norwegerin Ezinne Okparaebo lief als Zweite in 11,23 Sekunden einen neuen Landesrekord.Verena Sailer ließ im zweiten Lauf die Herzen der Fans kurz stocken, als sie nach ein paar Schritten leicht stolperte. Dann aber war die U23-Europameisterin von 2007 nicht mehr zu halten. Unaufhaltbar zog sie an der Französin Myriam Soumaré vorbei und lief in 11,06 Sekunden eine herausragende Zeit. Dabei wehte der Wind mit 2,2 Metern/Sekunde allerdings etwas zu stark, als dass die Zeit bestenlistentauglich wäre.
Anne Möllinger hingegen erwischte keinen guten Start und lag schon nach wenigen Metern hinter ihren Konkurrentinnen zurück. In 11,60 Sekunden verpasste sie den Einzug in das Finale.
Stimmen zum Wettkampf:
Anne Möllinger (MTG Mannheim):
"Meinen Rennen war eigentlich schon am Start vorbei. Wenn man dann hinterher läuft, ist es umso schwerer, locker zu bleiben. Aber das passiert eben - hoffentlich nicht noch einmal in so einem Rennen. Für mich war es schon ein Erfolg, den Vorlauf überstanden zu haben. Ich habe meine Erfahrungen gesammelt. Jetzt kommt die Staffel, da muss ich nicht starten. So etwas wie heute kann mir da nicht passieren. Wir haben gezeigt, dass wir in der Staffel schnell sind. Verena Sailer ist ein super Rennen gelaufen, ich wünsche ihr alles Gute fürs Finale."
Mehr rund um die EM:
Ergebnisse | leichtathletik.TV | Zeitplan | Twitter
DLV-Teambroschüre | EM-Buch | TV-Termine
Die große EM-Vorschau - Männer | Die große EM-Vorschau - Frauen