Stacy Dragila setzt Ausrufezeichen
In der noch jungen Hallensaison hat die Olympiasiegerin Stacy Dragila (USA) als Erste aus dem Kreis der weltbesten Stabhochspringerinnen eine Duftmarke gesetzt. Beim "Pole Vault Summit" meisterte sie in Reno 4,70 Meter.
Stacy Dragila hat vorgelegt (Foto: Kiefner)
Die 32-jährige hat sich auch am Hallen-Weltrekord versucht, scheiterte aber an den 4,81 Metern. "Das ist für mich jetzt ein Anfang", sagte Stacy Dragila nach dem gelungenen Saisonauftakt, "ich habe vor Weihnachten schon gut trainiert und mir jetzt gedacht, wenn ich mich gut fühle, ist eine solche Höhe drin."Stacy Dragila hat weitere Starts im Rahmen der Hallensaison in den Staaten geplant und will dort noch höher hinaus. Damit könnte das US-Girl nach einen durchwachsenen Jahr 2003 die Zeichen mit Blick auf die Olympischen Spiele in Athen wieder auf Erfolg stellen.
Gesprungen sind in Reno auch die Männer und dort war Derek Miles (USA) das Maß der Dinge. Er überflog stolze 5,80 Meter und zeigte sich damit ebenfalls in guter Frühform. "Ich muss aber noch höher springen, um mit dem Rest der Welt mithalten zu können", erkannte er in einer gewissen Bescheidenheit.
USATF National Pole Vault Summit
9. Januar; Reno (USA)
Männer
1. Derek Miles (USA) 5,80m
2. Brad Walker (USA) / Russ Buller (USA) 5,60m
4. Tim Mack (USA) / Jeff Hartwig (USA) 5,60m
6. Toby Stevenson (USA) 5,60m
Frauen
1. Stacy Dragila (USA) 4,70m
2. Kellie Suttle (USA) 4,30m
3. Tracy O'Hara (USA) 4,30m
4. Chelsea Johnson (USA) 4,27m
5. Jillian Schwartz (USA) 4,17m