Veronica Campbell-Brown dominiert in New York
Hallen-Weltmeisterin Veronica Campbell-Brown war am Freitag bei den Millrose Games in New York (USA) eine Klasse für sich. Die Jamaikanerin gewann bei ihrem ersten Auftritt der Saison die 60 Meter mit einer Zeit von 7,11 Sekunden überlegen vor Lauryn Williams (USA; 7,22 sec).
„Es war ein guter Start. Es ist ein WM-Jahr und ich will jeden Wettkampf nutzen, um mich auf den Höhepunkt vorzubereiten. Wir sind noch früh in der Saison, es ist noch viel Platz, um sich zu steigern“, sagte Veronica Campbell-Brown.Bei den Männern war mit Nesta Carter ebenfalls die Sprintnation Jamaika vorne. Er erzielte in 6,52 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit. Hürdensprinterin Vonette Dixon (Jamaika) setzte über 60 Meter Hürden (8,00 sec) für die Athleten aus der Karibik noch eins drauf.
Niederlage für Christian Cantwell
Eine empfindliche Niederlage musste im Madison Square Garden Kugelstoß-Weltmeister Christian Cantwell (USA) hinnehmen. 21,14 Meter reichten nicht. Der 24-jährige Ryan Whiting (USA) zeigte dem Favoriten mit 21,31 Metern im Ring Grenzen auf. „Das gibt mir viel Selbstvertrauen“, sagte der Sieger, der auch auf einen WM-Start im Sommer hofft.
Ein ähnlicher Streich gelang dem Äthiopier Deresse Mekonnen. Der Hallen-Weltmeister besiegte auf der prestigeträchtigen Meile in 3:58,58 Minuten den US-Amerikaner Bernard Lagat (3:59,01 min). Dabei war er zuletzt gesundheitlich angeschlagen für sechs Monate außer Gefecht gewesen: „Ich hatte jetzt nur für drei Monate trainieren können.“
Im Stabhochsprung präsentierte sich die Diamond Trophy-Gewinnerin Fabiana Murer bereits wieder in glänzender Form. Die Brasilianerin meisterte 4,74 Meter. „Ich hatte ein paar Zweifel, weil ich zuletzt hart trainiert und vor dem Wettkampf nicht genug Pause hatte“, sagte sie. Hoch hinaus ging es trotzdem. Die Olympia-Zweite Jenn Suhr (USA; 4,64 m) kam auf Platz zwei und schöpfte damit neue Hoffnung.