Viele Teilnehmer bei "LA in Aktion" in Selters
Eine große Kinderschar steht am Mittwoch (31. Mai) bei "LA in Aktion" in Selters/Taunus im Blickpunkt. Mit 480 Grundschülern aus 23 Schulen sind die in dieser Saison höchsten Teilnehmerzahlen bei dem Kinderleichtathletik-Projekt des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) angekündigt.
Lokalmatadorin Sabine Rumpf ist natürlich bei "LA in Aktion" in Selters dabei (Foto: Gantenberg)
Zu Wurf- und Sprung-Trainerinnen werden dabei die Top-Athletinnen Sabine Rumpf vom gastgebenden LSG Goldener Grund und Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt).Was erwartet die Schülerinnen und Schüler? Vielfalt, Kurzweil und Spannung. Bis zu 16 Bewegungsstationen werden installiert im "Sportzentrum an der B 8". Neben "Gut gedreht und weit hinaus" und "Anlaufen, abspringen und weit fliegen" gilt es für die Dritt- und Viertklässler, zuallererst Team- und Koordinationsaufgaben zu lösen.
Mehr Helfer als notwendig
"So klein unser 3.200-Seelen-Ort ist, so groß ist der Rückhalt in der Region und das Interesse in Niederselters, LA in Aktion' zu unterstützen", zeigt sich Martin Rumpf sichtlich begeistert. Bereits im Vorfeld der Veranstaltung haben so beim Vor-Ort-Organisator mehr Helferinnen und Helfer ihre Mitwirkung angekündigt als erforderlich.
Kooperationspartner des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) sind der LSG Goldener Grund, der TV Niederselters, die Mittelpunktschule Goldener Grund, der Leichtathletikkreis Limburg-Weilburg und der Hessische Leichtathletik-Verband (HLV).
Nach Ulm und Paderborn ist Selters damit der dritte von insgesamt sechs Stopps der diesjährigen Deutschlandtour von "Leichtathletik in Aktion".