Vier DLV-Athleten in Oslo dabei
Wenn am Freitagabend (2. Juni) in Oslo (Norwegen) die internationalen Top-Stars die Jagd nach dem Millionenjackpot der Königsklasse in der Leichtathletik, der Golden League, aufnehmen, sind auch vier deutsche Athleten mit dabei.
René Herms stellt sich in Oslo (Foto: Krebs)
Der Pirnaer René Herms, der letzte Woche bei seinem ersten 800-Meter-Rennen in diesem Sommer in Dessau durchaus zu gefallen wusste, wird in einem Feld, in dem die ganz großen Namen fehlen, gefordert sein. Allerdings bietet sich ihm auch die Chance, dass er sich unter den zehn Athleten mit etwas Mut gut einsortieren kann.Nur zu den Außenseitern zählen die beiden Speerwerfer Mark Frank (1. LAV Rostock) und Stefan Wenk (VfL Sindelfingen). Zu stark ist die Konkurrenz um Vadims Vasilevskis (Lettland) und Olympiasieger Andreas Thorkildsen (Norwegen), die in diesem Jahr schon die 90 Meter übertreffen konnten, sowie den Weltjahresbesten des letzten Jahres, Tero Pitkämäki (Finnland).
Einer von gleich 15 für den Weitsprung gemeldeten Athleten, darunter auch Olympiasieger Dwight Phillips (USA), ist der Leverkusener Nils Winter, der sich ebenfalls einer nicht einfachen Aufgaben gegenübersieht. Sein Potenzial, die EM-Norm von exakt 8,00 Metern anzubieten, steht aber außer Frage und das ist auch der Maßstab, an dem er gemessen werden wird.
Jackpot-Jagd eröffnet
Die Hauptdarsteller sollten in Oslo standesgemäß die internationalen Top-Stars wie 100-Meter-Weltrekordhalter Asafa Powell (Jamaika), 400-Meter-Olympiasieger Jeremy Wariner (USA), Hochsprung-Weltmeisterin Kajsa Bergqvist (Schweden) oder die äthiopischen Vorläufer Kenenisa Bekele und Tirunesh Dibaba sein.
In sechs Männer- und fünf Frauen-Disziplinen geht es um den ersten von fünf bzw. sechs für den Golden-League-Jackpot nötigen Siegen. Abgeschlossen wird die Jagd danach am 3. September beim Berliner ISTAF.