Vierkampf der Weltklasse in Düsseldorf
Ein Vierkampf auf Weltklasse-Niveau soll die 60-Meter-Hürden-Konkurrenz beim „3. International Athletics PSD Bank Meeting Düsseldorf 2008“ am werden. Mit dem lettischen Europameister Stanislavs Olijars, seinem "Vize" Thomas Blaschek aus Leipzig, Hallen-Europameister Gregory Sedoc aus den Niederlanden und dem ukrainischen Studenten-Weltmeister Sergej Demidjuk hat Meetingdirektor Marc Osenberg ein Spitzenquartett für das Sportfest am 8. Februar im Arena-Sportpark verpflichtet.

Gregory Sedoc sicherte sich seinen ersten internationalen Titel im vergangenen März bei der Hallen-EM in Birmingham (Großbritannien) und feierte anschließend zusammen mit seinem niederländischen Landsmann und Zweitplatzierten Marcel van der Westen so schön wie kein anderes Siegerduo der Titelkämpfe. Huckepack trug van der Marcel van Westen Gregory Sedoc durch die Halle.
Ein Leckerbissen der Veranstaltung
Unter freiem Himmel war im vergangenen Jahr dann Sergej Demidjuk der Stärkste aus dem Quartett der Düsseldorf-Starter. Mit Platz sechs bei der WM und dem Titelgewinn bei der Universiade stieg der 25-Jährige zu einem der weltbesten Hürdensprinter auf.
„Das ist einer der Leckerbissen beim diesjährigen Meeting“, erklärte Marc Osenberg bei einer ersten Pressekonferenz am Donnerstag im Alten Rathaus der Landeshauptstadt Düsseldorf. Weitere Verpflichtungen zeigen, dass das Düsseldorfer Meeting im Aufwind ist und sich dem erstrebten Ziel, unter die TOP 5 der Welt zu kommen, weiter nähert.
Stabhochsprung ein Highlight
Zu den Highlights gehört sicherlich der Stabhochsprung der Männer mit den deutschen Höhenfliegern Tim Lobinger aus München und Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), die von Jeff Hartwig (USA) und Denis Yurchenko (Ukraine) gefordert werden. Über die Hürdendistanz bei den Frauen ist die WM-Sechste und Vorjahressiegerin Lolo Jones (USA) gemeldet. Sie trifft auf Vonette Dixon aus Jamaika und die deutsche Spitze um die Bremerin Carolin Nytra und Annette Funck aus Hannover.
Die Sprintdisziplinen über 60 Meter bei den Männern werden angeführt von Matic Osovnikar aus Slowenien. Der WM-Siebte aus Osaka duelliert sich mit den Wattenscheidern Ronny Ostwald, Alexander Kosenkow und Julian Reus. Bei den Frauen ist LaVerne Jones von den Jungfern-Inseln am Start. Zu ihren stärksten Konkurrentinnen werden Angela Williams aus den USA und die deutsche 200-Meter-Hallenmeisterin Cathleen Tschirch (LG Weserbergland) gehören.
Das Hauptprogramm der Veranstaltung im Arena Sportpark wird auf Eurosport von 20-22 Uhr übertragen. Die Organisatoren erwarten eine volle Halle mit etwa 1.500 Besuchern. Die Gegentribüne beim Stabhochsprung wurde nun so verändert, dass vor den Sitzplätzen ein Aufwärmbereich für die Athleten möglich ist.
Mehr:
Microsite des PSD Bank Meeting in Düsseldorf