Viertelmeilerinnen schicken Grüße aus Flagstaff
Während viele deutsche Athleten noch bei der Hallen-EM in Turin (Italien) im Einsatz waren, richteten einige deutsche 400-Meter-Läuferinnen ihren Blick schon auf die Sommersaison. Im Höhentrainingslager im US-amerikanischen Flagstaff legen sie derzeit die Grundlagen für schnelle Zeiten im Sommer. Den leichtathletik.de-Usern schicken sie von dort viele Grüße.
Mit DLV-Disziplintrainer Tobias Kofferschläger haben die Potsdamerinnen Claudia Hoffmann und Jana Neubert, die Bremer 400-Meter-Hürdenspezialistin Jonna Tilgner sowie die Berlinerin Janin Lindenberg und die Hildener Hindernisläuferin Sanaa Koubaa ihre Zelte vom 6. bis 31. März auf 2.000 Metern Höhe aufgeschlagen.Für einige Zeit ist mit Frank Möller, Heimtrainer von Claudia Hoffmann und Jana Neubert, ein weiterer Coach vor Ort. Für die physiotherapeutische Betreuung ist Ernst Linsel aus Hannover zuständig, das Team komplettiert die Kölner Leistungsdiagnostikerin Lena Reisloh.
Optimale Trainingsbedingungen
Belohnung nach der ersten umfangreichen Trainingswoche war ein Besuch des Grand Canyons. „Auch wenn man es schon mal gesehen hat, ist das ja schon immer wieder beeindruckend“, meint Tobias Kofferschläger.
In den kommenden Wochen wird auf zahlreichen Strecken in und um Flagstaff sowie im Stadion weiter an der Form gefeilt, Krafttraining absolviert man im nahe gelegenen Fitness-Studio. „Auch das Wetter meint es bis dato sehr gut mit uns, sodass die Trainingsbedingungen optimal sind“, zieht der Disziplintrainer ein bislang zufriedenes Fazit.
Jonna Tilgner, Claudia Hoffmann, Lena Reisloh, Tobias Kofferschläger, Sanaa Koubaa, Jana Neubert und Janin Lindenberg schicken Grüße aus Flagstaff.