Vierwöchige Sperre für Benoît Z.
Der Verband hat ein Machtwort gesprochen und seinen besten Marathonläufer aus dem Verkehr gezogen. Benoît Zwierzchlewski, besser bekannt als Benoît Z., muss eine vierwöchige Sperre abbrummen, weil er kurzfristig auf seine Teilnahme bei der WM in Paris verzichtet und die eigene Mannschaft geschwächt hatte.
Benoît Zwierzchlewski lief nicht bei der WM (Foto: Hörnemann)
Benoît Z. ist der Publikumsliebling auf Frankreichs Straßen. Noch im April hatte er in Paris die europäische Bestleistung des Portugiesen Antonio Pinto egalisiert. Mit 2:06:36 Stunden war er Zweiter geworden hinter dem Kenianer Mike Rotich (2:06:33 h), der weiterhin die aktuelle Weltbestenliste anführt, doch beim WM-Marathon mit Platz acht vorliebnehmen musste.Der 27-jährige Franzose war schon mit Verspätung im WM-Athletendorf eingetrudelt. Seine eigenwillige Begründung: "Ich hatte keinen, der auf meinen Hund aufpasste." Bald darauf war er zu seinen Eltern gefahren, kehrte dann zurück, schaute sich das Hindernis-Finale an, wo sein Freund Bob Tahri Vierter wurde, und sorgte zwei Tage vorm Marathon für einen Eklat.
"Lauf' du für mich"
Während der Mannschaftsbesprechung warf er Robert Poirier, dem Technischen Direktor des Leichtathletik-Verbands, das Nationaltrikot vor die Füße. "Hier, lauf' du für mich", herrschte er den verdutzten Poirier an und verließ den Saal.
Das Tischtuch zwischen den beiden ist zerschnitten. Benoît Z., der streitlustige Bursche, mag Robert Poirier nicht. Schon bei früheren Anlässen hat er gleich das Gespräch mit Bernard Amsalem, dem Verbandspräsidenten, gesucht und den Technischen Direktor außen vor gelassen.
Ferner liefen die Franzosen...
Robert Poirier rächte sich und bestrafte ihn mit einer vierwöchigen Sperre. "Ich habe diese Entscheidung getroffen", so Poirier, "weil der Athlet die Mannschaft in Schwierigkeiten gebracht hat, indem er auf den Marathonstart verzichtet hat." Weil Benoît Z. fehlte und Driss El-Himer, die Nr. 2 in Frankreich mit 2:06:48 Stunden, einen rabenschwarzen Tag (60. in 2:24:23 h) erwischte, landete die zuvor hoch gehandelte "Equipe tricolore" in der Teamwertung nur unter ferner liefen.
Hinter den Kulissen wird gemunkelt, dass Benoît Z. demnächst bei einem der lukrativen Herbst-Klassiker mitmachen wird. Chicago und New York, die beiden Top-Events in den USA, sind im Gespräch.