Viola Bor doch nicht startberechtigt
Viola Bor muss damit rechnen, dass ihr der am Sonntag in Herten-Berlich errungene Deutsche Halbmarathon-Titel wieder aberkannt wird. Wie der 2. Vorsitzende der LG USC Heidelberg, Walter Abmayr, noch am Abend mitteilte, war die Kenianerin nach den DLV-Statuten nicht startberechtigt.

Viola Bor (links) war nach Angaben ihres Vereins nicht startberechtigt (Foto: Klaue)
Demnach hatte sich erst nach ihrem Sieg herausgestellt, dass die afrikanische Athletin in diesem Jahr erstmals an Kenianischen Cross-Meisterschaften teilgenommen hatte, womit sie gegen die Regel, die Ausländern unter gewissen Voraussetzungen (wir berichteten) ein Startrecht bei Deutschen Meisterschaften einräumt, verstößt.Die Auftritte der Kenianer Abraham Tandoi und Viola Bor hatten bei den Titelkämpfen für reichlich Aufsehen und Unverständnis bei den deutschen Top-Athleten sowie beim DLV-Disziplintrainer Detlef Uhlemann gesorgt. Walter Abmayr verteidigte die aktuelle Regelung unbeeindruckt davon: "Im Sinne einer aufwertenden Meisterschaft unterstütze ich dennoch den Start von Ausländern unter den derzeitigen DLV-Statuten."
Wenn, wie nun zu erwarten ist, Viola Bor den Titel wieder verliert, wird die als Titelverteidigerin angetretene Braunschweigerin Luminita Zaituc auf Platz eins aufrücken.
Mehr:
Luminita Zaituc von Viola Bor entthront
Carsten Eich siegt in Herten-Bertlich