Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Walter Davis ist in Bombenverfassung (Foto: USOC)
Walter Davis unterstreicht FormWalter Davis (USA) hat seine tolle Form, die er bereits am Samstag in Fort-de-France (Martinique) mit einem Weitsprung-Ergebnis von 8,36 Metern bewies, zwei Tage später bei einem regionalen Meeting in Baie-Mahault auf der französischen Karibik-Insel Guadeloupe unterstrichen. Dort landete der Dreisprung-Weltmeister in seiner Paradedisziplin bei 17,62 Metern und blieb nur einen Zentimeter unter seiner Freiluft-Bestleistung. Auch Hallen-Weltmeister Terrence Trammell (USA) schloss auf den 110 Meter Hürden in 13,24 Sekunden an seine Vorleistung (13,22 sec) an.
Susanthika Jayasinghe wieder zurück
Susanthika Jayasinghe, die im letzten Jahr keinen Wettkampf bestritt, ist wieder zurück. Die schnelle und desöfteren schlagzeilenträchtige Sprinterin aus Sri Lanka, 1997 Vize-Weltmeisterin und 2000 Olympia-Dritte über 200 Meter, lief am vergangenen Samstag bei einem Meeting in Irvine (USA) die 100 Meter in 11,37 und die 200 Meter in 23,11 Sekunden. So schnell war die 30-Jährige schon seit ein paar Jahren nicht mehr.
Kajsa Bergqvist und Christine Arron in der Golden League
Zwei internationale Top-Athletinnen haben der diesjährigen Golden League-Serie ihre Startzusage gegeben. Hochsprung-Weltmeisterin Kajsa Bergqvist (Schweden) will die sechs Stationen ebenso mitmachen wie die französische Sprinterin Christine Arron, WM-Dritte über 100 und 200 Meter.
U23 beim Winterwurf-Europacup
Der Europäische Leichtathletik-Verband (EAA) möchte nach einem Beschluss des Councils den Winterwurf-Europacup um U23-Konkurrenzen erweitern. Konkretisiert wurde ein ähnliches Vorhaben nun bereits für die Cross-EM in diesem Jahr. Dort wird es 2006 und auch 2007 probeweise Rennen über 8 Kilometer (U23-Männer) und 6 Kilometer (U23-Frauen) geben.
Irina Mikitenko beim Berliner Frauenlauf
Irina Mikitenko geht beim Berliner Frauenlauf am 13. Mai an den Start. Die 33 Jahre alte Läuferin des TV Wattenscheid 01 wird im Tiergarten über 10 Kilometer laufen. Es ist der erste Start von Irina Mikitenko bei einem der großen Rennen des Veranstalters SCC-Running. Der Berliner Frauenlauf ist die größte deutsche Frauen-Fitness-Veranstaltung. Rund 11.000 Frauen und Mädchen werden im Tiergarten erwartet. Dabei stehen verschiedene Wettbewerbe auf dem Programm.
Karin Ertl in guter Verfassung
Die Regensburgerin Karin Ertl flitzt flott in die neue Saison. Bei leichtem Rückenwind lief die Siebenkämpferin am Montag bei der Bahneröffnung in Wasserburg die 100 Meter Hürden in 13,55 Sekunden und blieb dabei nur zwei Hundertstel über ihrer letztjährigen Saisonbestleistung. Bei etwas Gegenwind brachte sie dann auch noch 12,04 Sekunden über die 100 Meter flach auf die Kunststoffbahn, um immer noch genügend Kraft zu haben für einen Test über 600 Meter als Gast bei den Männern (cirka 1:38 Minuten).
Ivano Brugnetti - Prinzip Hoffnung
Obwohl er am Montag beim Wettkampf der "IAAF Race Walking Challenge" in Sesto San Giovanni (Italien) bereits nach 10 Kilometern aufgeben musste, ist Gehen-Olympiasieger Ivano Brugnetti voller Hoffnung. "Ich habe im Winter drei Monate Training verloren. Noch ist Zeit bis zur Europameisterschaft", sagte der Italiener, der in knapp zwei Wochen beim Weltcup in La Coruna (Spanien) ins Ziel kommen und für seine Mannschaft punkten will.
Bennie Brazell in der NFL gedraftet
Die Cincinnati Bengals haben sich die Rechte für die National Football League (NFL) an Bennie Brazell gesichert. Der 23-Jährige wurde in Runde sieben an Position 231 gedraftet. Bennie Brazell stand 2004 im Olympiafinale über 400 Meter Hürden. Bereits im College spielte er American Football. Für das Team von LSU lief er in 43 Spielen auf und erzielte dabei drei Touchdowns.
Fünfjähriger läuft 65 Kilometer
Der fünfjährige Budhia Singh hat einmal mehr das Interesse auf sich gezogen. Das indische Kind rannte am Dienstag 65 Kilometer zwischen den Städten Puri und Bhubaneswar, dann brach es zusammen. Sein "Entdecker" und Trainer Biranchi Das stand schon mehrfach wegen des Jungens in der Kritik, seit die Öffentlichkeit auf den Fall aufmerksam wurde.
Dortmunder Sprint-Cup startet durch
Der Ausrichter Leichtathletik-Club Dortmund e.V. (LAC) zog nach der ersten Auflage des Dortmunder Sprint-Cups am vergangenen Samstag im Stadion Rote Erde mit rund 300 Einzelstarts eine positive Bilanz. In der Frauenklasse sicherte sich Lokalmatadorin Johanna Kokott (LGO) in einem Sprint-Dreikampf die Freiflüge des Sponsors. Bei den Männern setzte sich der Kölner Jochen Gippert knapp durch. "Unsere Arbeit ist gut investiert. Zusammen mit unserem Sponsor möchten wir mittelfristig wieder ein hochkarätiges Leichtathletik-Meeting in Dortmund etablieren", zeigte LAC-Geschäftsführer Stefan Peltzer eine Perspektive für die nächsten Jahre auf.
Düsseldorf-Marathon (7. Mai) - Microsite mit allen Infos...