Vize-Meister André Niklaus führt in Alzenau
Der deutsche Vize-Meister im Zehnkampf, André Niklaus, führt beim DLV Jugend-Mehrkampf-Cup in Alzenau die ebenfalls ausgetragene Männerwertung nach dem ersten Tag überlegen mit 3.951 Punkten an. Dabei lieferte er gute Einzelergebnisse ab und liegt somit auf gutem Kurs. Patrick Pfingsten (Norden) folgt mit 3.676 Punkten deutlich dahinter. Bei den Frauen führt die Leverkusenerin Jennifer Oeser (3.268).
Andrè Niklaus überzeugte am ersten Tag in Alzenau (Foto: Chai)
Im Mittelpunkt stehen in Alzenau aber natürlich die Nachwuchs-Mehrkämpfer. In der männlichen Jugend A gibt es mit Stephan Hommel (4.000 Punkte) ebenfalls einen klar Führenden. Dahinter reihten sich Johannes Schwuchow (3.704) und der Schwede Niklas Wiberg (3.673) ein. Bei den jungen Siebenkämpferinnen übernächtigt Maren Schwerdtner als Erstplatzierte. Auf ihren 3.343 Punkten kann sie sich aber nicht ausruhen, denn Kathrin Geißler (3.329) und Patricia Berner (3.273) liegen nur knapp zurück.
Die Zwischenresultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Dennis Leyckes testete in Wesel an
Dennis Leyckes vom LAV Bayer Uerdingen/Dormagen testete bei den Mehrkampf-Meisterschaften von Nordrhein in Wesel am Samstag seine Form. Dabei lief der frühere Junioren-Weltmeister die 100 Meter in 11,03 Sekunden und stieß die Kugel 12,31 Meter weit. Beim zeitgleich stattfindenden DLV Jugend-Mehrkampf-Cup in Alzenau wollte er nicht antreten. "Das hat sich für mich noch nicht gelohnt", sagte er hinsichtlich der zu erwartenden Leistung. Er will nun in Götzis (31. Mai / 1. Juni) antreten.
Aus dem Kreis der Siebenkämpferinnen sorgte in Wesel die für den USC Bochum startende Maike Goldkuhle mit ihrem 3.262 Punkten nach dem ersten Tag für das bemerkenswerteste Resultat. Sie startet bei den Juniorinnen außer Wertung.