Vorjahressieger wieder in Boston am Start
Es ist wieder Patriots Day und damit Zeit für den traditionellen Marathon in Boston (USA). Mit dem Kenianer Robert Kiprono Cheruiyot steht dort am Montag (18. April) der Vorjahressieger und Streckenrekordhalter (2:05:52 h) am Start.

Bei den Frauen ergibt sich für die Russin Tatyana Pushkareva die Gelegenheit zur Revanche an Vorjahressiegerin Teyba Erkesso (Äthiopien). Mit Vorleistungen unter 2:24 Stunden stehen auch Sharon Cherop, Caroline Kilel (beide Kenia), Tirfi Tsegaye, Dire Tunde und Merima Mohammed (alle Äthiopien) sowie Altmeisterin Catherine Ndereba (Kenia) an der Spitze des Feldes.
Kara Goucher träumt vom Sieg
Mit Spannung wird der Auftritt der US-Amerikanerin Kara Goucher erwartet. Sie brachte im letzten Sommer Sohn Colt zur Welt und greift mit frischen Kräften an. Die 32-Jährige träumt von einem Sieg in Massachusetts, nachdem sie vor zwei Jahren als Dritte dem großen Erfolg schon nahe war. Zu einer Sieganwärterin hat sich auch die Neuseeländerin Kim Smith ernannt. Sie wähnt sich in der Form ihres Lebens.
Die Veranstaltung in Boston ist der historischste Städtemarathon überhaupt. Das erste Rennen fand 1897 statt. Zur 115. Auflage haben sich 26.000 Aktive aus 90 Nationen angemeldet.