Vorsichtige Medaillenprognose der User
Die leichtathletik.de-User sind im Hinblick auf die Hallen-Europameisterschaft in Birmingham (Großbritannien; 2. bis 4. März) in ihrer Prognose vorsichtig. Mehr als sechs Medaillen hielten in unserer Umfrage mit knapp zwölf Prozent nur die wenigsten der Besucher für das DLV-Team für machbar.
Schafft es Tim Lobinger wieder auf das Podest? (Foto: Chai)
Etwas mehr als vierzig Prozent liegen mit dem Leitenden Bundestrainer im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), Jürgen Mallow, auf einer Wellenlänge. Dieser stellte nach den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig fest, dass fünf oder sechs Medaillen möglich seien.Die Mehrheit der User ist allerdings in der Prognose noch ein wenig vorsichtiger und legte sich in unserer Umfrage auf nicht mehr als vier Medaillen fest. Bei der letzten Hallen-EM in Madrid (Spanien) gab es für das deutsche Team sechs Medaillen.
Mehrere Kandidaten
Optionen hat das DLV-Team auf der Insel auch diesmal mehrere. Mit 400-Meter-Läufer Bastian Swillims (TV Wattenscheid 01), der von ihm angeführten Staffel, den drei männlichen Stabhochspringern und Hürdensprinterin Kirsten Bolm (MTG Mannheim) gibt es sechs Medaillenkandidaten.
Darüber hinaus ist die ein oder andere Überraschung wie etwa durch Sprinter Christian Blum (LAC Quelle Fürth/München), wenn er ins Turnier findet, oder Stabochspringerin Carolin Hingst (USC Mainz), wenn es ihr gelingen sollte, noch einmal in die Nähe ihres Hallenrekordes (4,70 m) zu kommen, nicht ausgeschlossen.
Wieviel Medaillen in Birmingham?
Die genaue Stimmenverteilung:
46.83 % - 0-4
41.27 % - 5-6
9.52 % - 7-8
2.38 % - mehr als 8