Vorwürfe gegen Marion Jones und Tim Montgomery
Gegen die Sprint-Stars Marion Jones und Tim Montgomery sind neue Vorwürfe laut geworden. Die Zeitung San Francisco Chronicle berichtet, das privat liierte Paar hätte aus der Firma BALCO, die den THG-Dopingskandal ausgelöst haben soll, anabole Steroide bezogen. Darauf seien die Ermittler gestoßen, die derzeit die Machenschaften von BALCO und dessen Chef Victor Conte untersuchen.
Marion Jones und Tim Montgomery nach dessen Weltrekordlauf 2002. (Foto: Chai)
Conte selbst soll gegenüber der Untersuchungskommission gesagt haben, Jones und Montgomery hätten von ihm anabole Steroide erhalten und sich im Gegenzug verpflichtet, für das Nahrungsergänzungsmittel ZMA aus dem Hause von BALCO zu werben, berichtet die Zeitung unter Berufung auf eine mit dem Fall vertraute Quelle. BALCO warb mit dem Paar
Jones-Anwalt Joseph Burton hat den Aussagen Contes inzwischen vehement widersprochen. Zugleich versicherte Conte-Anwalt Robert Holley, sein Klient habe gegenüber den Ermittlern nie etwas über den Doping-Missbrauch einzelner Athleten gesagt. Wie das Blatt weiter schreibt, soll Montgomery die Dopingmittel auch im Vorfeld seines Weltrekordlaufes am 14. September 2002 in Paris erhalten haben.
BALCO warb einst auf seiner Website mit den Namen Jones und Montgomery. Die Firma ließ wissen, die beiden seien Mitglied des ZMA Track Clubs, den Conte ins Leben gerufen hat und der von Remy Korchemny betreut wurde. Korchemny ist zuletzt im Zusammenhang mit der Designer-Droge THG in negative Schlagzeilen geraten. Sowohl Jones als auch Montgomery haben schon vor der Grand Jury ausgesagt, die den Fall BALCO untersucht, und stets das Doping bestritten.
Zusammenarbeit mit Doping-Trainer Francis
Am Sonnabend hatte die New York Times geschrieben, aus dem Hause Jones sei im September des Jahres 2000, kurz bevor ihr damaliger Ehemann C.J. Hunter bei den Olympischen Spielen in Sydney positiv auf das anabole Steroid Nandrolon getestet wurde, ein Scheck über 7350 US-Dollar an Victor Conte gegangen. Er soll von C.J. Hunter, der damals ein Weltklasse-Kugelstoßer gewesen ist, unterschrieben worden sein. Marion Jones bestritt am Samstag am Rande der PennRelays davon gewusst zu haben.
Conte nahm später die Schuld an Hunters positiven Test auf sich. Dieser sei wegen verunreinigter Nahrungsergänzungsmittel zu Stande gekommen. Die Menge von Nandrolon in Hunters Körper überstieg das Erlaubte um das Tausendfache.
Kurze Zeit nach den Olympischen Spielen ließen sich Hunter und Jones scheiden. Marion Jones kam daraufhin mit Tim Montgomery zusammen, der auch der Vater ihres im vergangenen Jahr geborenen Sohnes ist. Montgomery und Jones trennten sich im Dezember 2002 gemeinsam von ihrem Trainer Trevor Graham und schlossen sich dem lebenslang gesperrten Charlie Francis an, der 1988 in den Doping-Skandal um Ben Johnson verwickelt war. Erst auf öffentlichen Druck hin brachen sie die Zusammenarbeit wieder ab.