W15-Schülerinnen lassen für die Zukunft hoffen
Die Schülerinnen der Klasse W15 starten mit beeindruckenden Leistungen in ihr erstes B-Jugend-Jahr. Vier neue DLV-Schülerrekorde wurden in dieser Saison erreicht, im Siebenkampf, in den Blockwettkämpfen Sprint und Wurf, sowie in der Block-Mannschaftswertung. In Rhede konnten sich die Teams aus Erfurt und Leverkusen punktgleich diesen Rekord (13.658 Punkte) auf ihre Fahnen schreiben. Die Bestenliste W15 hat der DLV nun online gestellt.
Diana Rach schaffte die 3000-Punkte-Marke (Foto: Klaue)
Eindrucksvoll fällt der Vergleich zwischen den Saisonbestleistungen 2003 und 2004 aus. In 20 von 24 Disziplinen war der jüngste weibliche Nachwuchs des DLV in diesem Jahr besser als die Besten des Vorjahres. Dieser deutliche Aufwärtstrend lässt für die Zukunft viel erhoffen.Diana Rach sorgt für Novum
Besonders zwei 15-jährige Mädchen waren es, die der Saison 2004 ihren Stempel aufgedrückt haben.
Diana Rach vom Team Erfurt schaffte es mit neuem Schülerrekord im Blockwettkampf Sprint/Sprung aufs oberste Treppchen und als erste Schülerin überhaupt mehr als 3000 Punkte in einem der drei Blockwettkämpfe zu sammeln. Außerdem führt sie die Bestenliste im Sprint (11,95 s), Hürdenlauf (11,30 s) und Weitsprung (5,95 m) an.
Laura Breitsprecher gleich zweimal Spitze
Laura Breitsprecher von der LG Ohra Hörselgas schaffte bei den thüringischen Meisterschaften eine neue DLV-Höchstleistung im Siebenkampf (4075 Punkte) und im Blockwettkampf Wurf (2931 Punkte). Daneben lassen weitere Spitzenreiterinnen dieser Bestenliste darauf hoffen, dass der Jahrgang 1989 in den kommenden Jahren mit Erfolgen bei internationalen Nachwuchsmeisterschaften überzeugen kann. Mittelstrecklerin Sabrina Buchrucker (VfL Engelskirchen), Langstrecklerin Christina Kröckert (OSC Waldniel) und Stabhochspringerin Natascha Brenner (LAZ Zweibrücken) liegen auch im internationalen Vergleich dieser Altersgruppe in vorderen Positionen.
Zu den Bestenlisten geht es hier entlang...