WADA-Verbotsliste 2014 veröffentlicht
Die Welt Anti-Doping Agentur WADA hat die Verbotsliste für das Jahr 2014 veröffentlicht. Sie tritt am 1. Januar 2014 in Kraft.
Die WADA hat im Oktober turnusgemäß die Liste der verbotenen Substanzen und Methoden 2014 veröffentlicht, die ab 1. Januar 2014 in Kraft tritt. Die Nationale Doping Agentur NADA hat nun in ihren News auf die wichtigsten Änderungen hingewiesen.Diese Änderungen betreffen die verbotenen Substanzen der Kategorien S2.2., S2.3. und S2.4. Peptidhormone, Wachstumsfaktoren und verwandte Substanzen - künftig sind auch die entsprechenden Releasing Faktoren verboten.
Unter S5. Diuretika und andere Maskierungsmittel wurde die Substanzgruppe der Vaptane (Vasopressin-Antagonisten) neu aufgenommen. Methylendioxymethamphetamin (MDMA) und Methylendioxyamphetamin (MDA) werden ab sofort zu den spezifischen Stimulanzien in der Kategorie S6. Stimulanzien gezählt. Zuvor waren diese Substanzen als nicht-spezifisch deklariert.
Auswirkungen auf das Sanktionsmaß
Diese Änderung kann sich bei Verstößen vor allem auf das Sanktionsmaß auswirken. In der Kategorie S6. wurden zudem diverse Cathinon-Analoga sowie Trimetazidin neu aufgenommen. Weitere Informationen sind im Summary of Modifications zu finden.
Alle Veröffentlichungen liegen zurzeit in englischer Sprache vor – sobald deutsche Übersetzungen vorhanden sind, werden diese von der NADA und dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) veröffentlicht. Zu beachten ist, dass die derzeitige WADA-Verbotsliste 2013 noch bis zum 31. Dezember 2013 gültig ist.
Weitere Informationen zur WADA-Verbotsliste