Wählen Sie Ihr Ass des Monats März!
Alle vier Wochen - aus dem Kreis der Athleten und Persönlichkeiten, die sich zuletzt in der Leichtathletik besonders in Szene gesetzt haben - können Sie auf leichtathletik.de regelmäßig in unserer Umfrage den "Leichtathleten bzw. die Leichtathletin des Monats" aus vier Kandidaten wählen. Stimmen Sie für Ihren Favoriten!
Bianca Kappler tauschte ein ehrenhaftes Bronze gegen ein ungerechtfertigtes Gold (Foto: Chai)
Für den März sind nominiert:Bianca Kappler
Der Fall erregte Aufmerksamkeit. Die Deutsche Olympische Gesellschaft (DOG) ehrte Bianca Kappler (LC Asics Rehlingen) für ihr faires Verhalten bei der Hallen-Europameisterschaft in Madrid sogar mit der Fair-Play-Plakette des deutschen Sports. Im Weitsprungfinale war der letzte Versuch der 27-Jährigen mit 6,96 Metern gemessen worden. Die Rehlingerin gab jedoch sofort zu, dass sie diese Weite, die zur Goldmedaille gereicht hätte, gar nicht springen könne. Am Ende bekam sie Bronze.
Melanie Seeger
Die deutsche Geherin Melanie Seeger (SC Potsdam) feierte in Tijuana (Mexiko) den ersten Sieg ihrer Laufbahn im Rahmen der "IAAF Race Walking Challenge". Mit einer Zeit von 1:30:48 Stunden hängte die Olympia-Fünfte über zwanzig Kilometer die Konkurrenz deutlich ab und erfüllte als erste DLV-Athletin überhaupt auch die WM-Norm für Helsinki (1:31:40 h).
Kenenisa Bekele
Kenenisa Bekele hat bei der Cross-Weltmeisterschaft in St. Galmier (Frankreich) den größten Erfolg seiner Laufbahn gefeiert. Weniger auf dem Papier, sondern vielmehr war es ein Triumph des Herzens. "Das ist für mich wertvoller als der Olympiasieg in Athen", sagte der Äthiopier, der nach dem Verlust seiner Verlobten Alem Techale im Januar immer noch in Trauer lebt und mit diesem Gefühl seine sportliche Freude teilen musste. Kenenisa Bekele untermauerte seine Ausnahmestellung im Gelände. Nachdem der Äthiopier am Samstag bereits den Kurzstreckentitel gewonnen hatte, sicherte er sich am Sonntag auch das Gold auf der Langstrecke. Es war sein vierter Doppelerfolg bei diesen Titelkämpfen in Folge.
Tobias Unger
Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) verlieh mit seiner Goldmedaille über 200 Meter der Bilanz des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) bei der Hallen-EM in Madrid noch besonderen Glanz. Mit neuem deutschen Hallenrekord von 20,53 Sekunden holte der 25-jährige einen Sieg für das deutsche Nationalteam, das mit einmal Gold und viermal Bronze die Prognosen übertraf. Tobias Unger könnte sich bei der Wahl zum "Ass des Monats" zum dritten Mal in Folge durchsetzen, was noch niemandem vor ihm gelang!
Wir sind gespannt auf Ihre Wahl.
Wählen Sie Ihr Ass des Monats...
An den leichtathletik.de-Umfragen können nur registrierte Besucher teilnehmen!
Die bisherigen Leichtathleten des Monats:
März 2002 - Kirsten Bolm (D) * April 2002 - Paula Radcliffe (GBR) * Mai 2002 - Annika Becker (D) * Juni 2002 – Sina Schielke (D) * Juli 2002 – Annika Becker (D) * August 2002 – Sabine Braun (D) * September 2002 - Tim Montgomery (USA) * Oktober 2002 – Paula Radcliffe (GBR) * November 2002 – Sonja Oberem (D) * Dezember 2002 – Regina Schnurrenberger (D) * Januar 2003 – Sophie Krauel (D) * Februar 2003 – René Herms (D) * März 2003 – Kenenisa Bekele (ETH) * April 2003 – Paula Radcliffe (GBR) * Mai 2003 – Susanne Keil (D) * Juni 2003 – Susanne Keil (D) * Juli 2003 – Sebastian Ernst (D) * August 2003 – Annika Becker (D) * September 2003 – Paul Tergat (KEN) * Oktober 2003 – Carsten Schütz (D) * November 2003 – Sabrina Mockenhaupt (D) * Dezember 2003 – Sabrina Mockenhaupt (D) * Januar 2004 – Sophie Krauel (D) * Februar 2004 – Tobias Unger (D) * März 2004 – Tobias Unger (D) * April 2004 – Sabrina Mockenhaupt (D) * Mai 2004 – Kenenisa Bekele (ETH) * Juni 2004 – Bastian Swillims (D) * Juli 2004 – Yelena Isinbayeva (RUS) * August 2004 – Steffi Nerius (D) * September 2004 – Christina Obergföll (D) * Oktober 2004 - Susanne Ritter (D) * November 2004 – Sabrina Mockenhaupt (D) * Dezember 2004 – Danny Ecker / Lars Börgeling (D) * Januar 2005 – Tobias Unger (D) * Februar 2005 – Tobias Unger *