Walk To Naumburg – mit Melanie Seeger
Am 1. und 2. Mai steht für die Geher der erste internationale Saisonhöhepunkt an. In Naumburg treffen sich die weltbesten Athleten zum Weltcup. Auf leichtathletik.de stimmen Sie die DLV-Geher persönlich in der Serie "Walk To Naumburg" auf dieses Event ein. Lesen Sie nun von der deutschen Rekordhalterin Melanie Seeger direkt aus dem Trainingslager in Mexiko.
Melanie Seeger grüßt aus Mexiko
Hallo an alle leichtathletik.de User!Ich befinde mich gerade mit Andreas Erm und unserem Bundestrainer Ronald Weigel im Trainingslager in Toluca, das ist in Mexiko. Der Ort ist rund eine Stunde von Mexiko City entfernt. Wir werden hier insgesamt fast vier Wochen sein und haben schon den größten Teil hinter uns gebracht. Eine Woche liegt noch vor uns und düsen wir wieder Richtung Heimat.
Mir geht es gut und mit meinem Training bin ich auch zufrieden. Ich trainiere hier auf 2.600 Metern Höhe und das macht sich auch im Training bemerkbar. Vor allem am Anfang ist es doch ziemlich schwierig reinzufinden.
Ansonsten gibt es keine Probleme und mit dem Wetter bin ich auch zufrieden. Wir hatten die ganze Zeit um die 20 bis 25 Grad Celsius, aber seit den letzten Tagen haben wir des öfteren Regen, worüber wir nicht so happy sind. Aber die Hoffnungen sind noch da, dass wir in der letzten Woche jetzt wieder mehr Sonnenschein pur haben.
Tierische Konkurrenz
Wir trainieren auf drei verschiedenen Trainingsstrecken und da kann es schon mal passieren, dass man auf der einen Strecke "Konkurrenz" von einer Schafherde und einem Esel bekommt. Das ist mir schon zweimal passiert, aber das ist nun mal Mexiko.
Mein Bundestrainer hat sich auch schon einmal "geopfert", mich ein wenig im Training zu begleiten. Sieht doch nicht schlecht aus, oder? Aber ich finde, er hatte dabei mehr Spaß als ich. Das Training ist schon härter als anderswo, aber im letzten Jahr hatte es mich gut voran gebracht.
An den ganzen Schmutz in Mexiko musste ich mich auch erst einmal wieder gewöhnen, aber nach über zwei Wochen sieht man es gar nicht mehr. :-)
Für gut betuchte Mexikaner
An einem freien Nachmittag waren wir an einem See "Valley de Bravo". Dort war es noch ein Stück wärmer und es ist für die gut betuchten Mexikaner ein beliebter Ausflugsort. Ich konnte dort auf einem Bootrestaurant abspannen und es war eine nette Abwechslung. Diese Woche, in der nur noch lockeres Training ansteht, geht es dann zu den Pyramiden. Das wird dann das Highlight des Trainingslagers.
In vier Wochen steht dann auch schon der Weltcup in Naumburg an. Darauf freue ich mich und bei einem solch gut besuchten Wettkampf kann ich mich international messen und sehen, wo ich momentan stehe.
Naumburg liegt mir
Aus jeder Nation dürfen vier Athletinnen an den Start gehen. Es wird auch in diesem Jahr wieder ein großes Feld zusammen kommen, aber das macht den Wettkampf umso interessanter. Ich bin in den letzten Jahren gut in Naumburg gegangen und die Strecke liegt mir sehr. Es ist ein wunderschöner Wettkampf und die Strecke war immer gut besucht.
In diesem Jahr wird sicherlich noch mehr los sein und eine bessere Olympiaqualifikation kann man sich nicht wünschen. Nach dem Trainingslager in Südafrika und jetzt Mexiko konnte ich gute Grundlagen für die Saison legen. Daher erhoffe ich mir eine gute Zeit. Über Platzierungen mache ich mir keine Gedanken, da es bei solch einem Feld doch eher schwierig ist, eine Prognose zu treffen.
Aber in der Mannschaftswertung können wir uns einen sehr guten Platz ausrechnen, da wir in diesem Jahr vier Frauen sind, die gute Zeiten gehen können. Naumburg ist meine absolute Lieblingsstrecke und schon immer ein sehr schöner Wettkampf gewesen und daher bedeutet mir der Weltcup in Naumburg sehr viel.
Bis bald und vielleicht sieht man sich in Naumburg
Melanie
Walk To Naumburg – mit Andreas Erm