Wattenscheider wollen Weltrekord
Normalerweise rennen sie im Stadion oder auf der Straße, am 3. und 4. November wollen einige Läufer des TV Wattenscheid 01 auf dem Laufband Höchstleistungen vollbringen und sich einen Weltrekord sichern. Mitten im Bermudadreieck, dem Bochumer Kneipen-Viertel, will das 2Wattenscheid Running Team2 in 24 Stunden mehr Kilometer sammeln als ein US-amerikanisches Läuferteam. 421,24 Kilometer sind zu schlagen.

</o:p>
Das Wattenscheid Running Team wird in zwei Gruppen von
jeweils sechs Personen laufen, soviel steht bereits fest. Die erste Gruppe
übernimmt die ersten sechs Stunden. Die nächsten sechs Stunden absolviert die
zweite, die stärkere Gruppe, ehe dann wieder Team eins an der Reihe ist.
<o:p>
</o:p>
„Brutal harte Sache“
<o:p>
</o:p>
Und am Ende soll ein neuer Rekord stehen, hofft auch
Wattenscheids 10.000-Meter-Europameister Jan Fitschen: „Es wird eine brutal
harte Sache, und das mitten im Bermudadreieck, wo man sonst sein Bierchen
trinkt. Das wird sicher nett, es ist mal was ganz Neues. Wir wollen Spaß haben,
aber wir wollen auch Erfolg. Eine schöne Sache ist, dass wir das ganze als Team
durchziehen.“
<o:p>
</o:p>
Neben Jan Fitschen, Claudius Hoff und Ruben Schwarz gehören
noch die TV 01-Athleten Alexander Lubina, Christoph Lohse, Christian Glatting,
Hendrik Bollmann, Carsten Schütz und Christian Sperling dem Wattenscheid
Running Team an. Als Gäste sind der Ex-Wattenscheider Christian Güssow
(Hamburger SV), der Hindernisläufer Steffen Uliczka (SG TSV Kronshagen/Kieler
TB) und Philipp Brouwer (Burgsteinfurt) dabei.
<o:p>
</o:p>
Nico Motchebon mit
dabei
<o:p>
</o:p>
Einer der prominentesten deutschen 800-Meter-Läufer
beteiligt sich an der Organisation: Nico Motchebon. Der Wattenscheider
Cheftrainer und Läufercoach Tono Kirschbaum freut sich auf die Aktion: „In
einer Zeit, wo normalerweise viel Ausdauertraining ansteht, ist das ein
riesiger Spaß und eine willkommene Abwechslung.“
<o:p>
</o:p>
Der Startschuss zum Weltrekordversuch des Wattenscheid Running Teams fällt am 3. November um 14.00 Uhr auf der Bühne im Bochumer Bermudadreieck gegenüber dem „Mandragora“ (Konrad-Adenauer-Platz). Der überregional bekannte DJ Beatstar wird die Läufer musikalisch unterstützen.