Wechsel perfekt! Verena Sailer nach Mannheim
Jetzt ist es offiziell: Sprinterin Verena Sailer startet in der kommenden Saison für die MTG Mannheim. Die 23-Jährige wechselt zusammen mit ihrem Trainer Valerij Bauer vom LAC Quelle Fürth/München in die Quadratestadt.
Valerij Bauer übernimmt damit das Training der MTG-Sprintgarde um Johanna Kedzierski und Anne Möllinger, nachdem MTG-Cheftrainer Rüdiger Harksen inzwischen die Stelle des Cheftrainers Track beim Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) übernahm.Arbeitgeber von Valerij Bauer ist seit dem 1. Oktober der Olympiastützpunkt Rhein-Neckar. Der Coach wurde gemäß einer Vereinbarung zwischen dem DLV und der ARGE Baden-Württemberg als mischfinanzierter Trainer eingestellt, das heißt, der DLV und das Land Baden-Württemberg teilen sich die Personalkosten.
Ebenfalls geteilt sein wird der Aufgabenbereich von Valerij Bauer. Die Hälfte seiner Trainingsstunden wird er versuchen, den schnellen Mannheimer Damen noch flottere Beine zu machen. Die restliche Zeit ist er mit der Betreuung der baden-württembergischen Kaderathleten im Bereich Sprint und Sprung vertraut worden, steht also dem Land Baden-Württemberg zur Verfügung.
Auch Julia Sutschet kommt
Mit diesem Coup lockte die MTG Mannheim auch Verena Sailer als die aktuell schnellste deutsche Kurzstrecklerin an. Die U23-Europameisterin ließ in den vergangen drei Jahren bei den Deutschen Meisterschaften über 100 Meter jeweils die Konkurrenz hinter sich. Bei den nationalen Titelkämpfen in Nürnberg verbesserte sie im Juli ihre persönliche Bestleistung auf 11,28 Sekunden. Bei den Olympischen Spielen in Peking erreichte Verena Sailer mit dem deutschen 4x100-Meter-Quartett Rang fünf.
Eine weitere hochkarätige Verpflichtung gelang der MTG Mannheim mit der Deutschen Juniorenmeisterin Julia Sutschet (zuvor LG Kreis Ahrweiler). Mit der 20-Jährigen, Verena Sailer, Johanna Kedzierski und Anne Möllinger meldet die MTG in der kommenden Saison nachhaltige Staffel-Ambitionen an.