Weite Sprünge in Wesel
Weite Sätze bekamen die Zuschauer am Pfingstmontag beim Springer-Meeting in Wesel geboten. Das packende Duell im Frauen-Weitsprung entschied die Rehlingerin Bianca Kappler mit 6,63 Metern und drei Zentimetern Vorsprung auf Sofia Schulte (Saarbrücken) für sich.
Bianca Kappler bezwang Sofia Schulte (Foto: Gantenberg)
Bei den Jugendlichen unterstrich Sophie Krauel einmal mehr ihr großes Talent. Sie trug sich mit 6,56 Metern in die Ergebnisliste ein und deutete weiteres Potenzial an. "Bei den Deutschen Meisterschaften, da zählt es", meinte die Hoffnungsträgerin aus Jena optimistisch.Nils Winter steigert sich auf 8,11 Meter
Eine tolle Serie legte der Leverkusener Nils Winter, der nach dem Abschluss seines Studiums nun sportlich richtig aufblüht, hin. Viermal stand bei ihm die Acht vor dem Komma, im letzten Versuch steigerte er sich auf 8,11 Meter. "Ich wollte unbedingt eine gute Weite springen", sagte er nach dem Wettkampf.
Nicht zufrieden konnte der Vize-Europameister im Dreisprung, Charles Friedek (Leverkusen), mit seinen 16,49 Metern sein. Der Kölner Rudolf Helpling hätte ihn mit einer persönlichen Bestweite von 16,44 Metern beinahe um den ersten Rang gebracht.
Jacqueline Mau beste Dreispringerin
Den Sieg im Frauen-Dreisprung holte sich Jacqueline Mau (Chemnitz) mit 13,39 Metern vor Silvia Otto (Erfurt; 13,35 m) und der nicht gesund angetretenen Berlinerin Nicole Herschmann (13,19 m). Zur Zuschauerin war die talentierte Jenaerin Katja Demut verdammt, sie ist am rechten Fuß verletzt.
Eine bemerkenswerte Leistung gab es auch bei den Senioren. Der Uerdinger Wolfgang Ritte stellte in der Klasse M50 mit 4,65 Metern eine neue Weltbestleistung im Stabhochsprung auf.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...