Weitenjäger gesucht in Freistett
Die „Hanauerland Spiele“ in Rheinau-Freistett gehen am Wochenende (21./22. Juni) in die 76. Auflage. Gehört der Samstag ganz dem Nachwuchs, stehen am Sonntag die „Großen“ im Blickpunkt. Allen voran die Weitspringer, für die die Veranstaltung im Badischen ein Normwettkampf für die Olympischen Spiele in Peking (China) ist.

Mit dem nimmermüden Jamaikaner James Beckford, dem Olympia-Zweiten von 1996, findet sich ein Weitspringer in der Meldeliste, dessen Bestleistung bei 8,62 Metern steht. Im Speerwurf wird der Wattenscheider Christian Nicolay versuchen, seine Saisonbestmarke von 73,40 Metern zu verbessern. Gleiches gilt im Stabhochsprung für den Leverkusener Michel Frauen, der bei seiner Höhenjagd die 5,50 Meter anpeilen wird. Der Mainzer Matthias Franta hat im Hochsprung zugesagt.
Niederländischer Rekordhalter über 400 Meter Hürden
Ordentlich Leistungen sind auch über 400 Meter Hürden zu erwarten Neben Lukas Bierschenk vom USC Mainz und Philipp Bastians vom TV Wattenscheid 01 wird vor allem Thomas Kortbeek aus den Niederlanden, der mit 48,95 Sekunden den niederländischen Rekord hält, für ein schnelles Rennen sorgen wollen.
Bei den Frauen messen sich im Stabhochsprung Denise von Eynatten (LG Leinfelden-Echterdingen) und die Würzburgerin Simone Langhirt mit der Schweizer Hallenrekordlerin Nadine Rohr. Im Weitsprung hat Katerina Libalova aus der Tschechischen Republik ihr Kommen angekündigt. Mit ihrer Bestleistung von 6,31 Metern trifft sie auf die Schweizerin Simone Oberer, EM-Zwölfte im Siebenkampf , die mit einer Bestleistung von 6,49 Metern nach Freistett anreist.
Eingeläutet werden die "Hanauerland Spiele" bereits am Freitagabend mit einem Konzert einer Rock- und Popband.