Weiter Satz reicht nicht für Grosseto
Im Mittelpunkt des Auftakttages der Deutschen Jugend-Meisterschaften in Jena standen die Wettkämpfe der B-Jugend. Das spannungsgeladenste Highlight war dabei der Weitsprung. Christian Böhm (Kronshagen/Kiel) holte sich im letzten Versuch mit windunterstützten 7,62 Metern den Titel und überrumpelte damit den Favoriten Nils Sammert (Rüsselsheim; 7,40 m). Der Wind durchkreuzte aber die Anerkennung als Junioren-WM-Norm, was den neuen Titelträger natürlich wurmte.
Christian Böhm setzte im Weitsprung ein Glanzlicht (Foto: Kiefner)
Der Hochsprung war seinerseits an Spannung ebenfalls nicht zu überbieten. Benjamin Lauckner (Aue; 2,12 m) konterte den Angriff von Steve Schuldt (Halle; 2,08 m) mit einer neuen Bestleistung.Bundestrainer Wolfram Ruth wurde bereits in den Vorläufen der weiblichen Jugend B über 400 Meter Hürden zum Grübeln gebracht, nachdem die Cambergerin Frederike Schönfeld in 58,38 Sekunden die schnellste Zeit des Jahres lief und damit die Führung in der Jahresbestenliste übernahm.
Den anderen eine Chance
Sie wäre nun eine heiße Kandidatin für die Junioren-WM in Grosseto, sieht sich aber dem "Problem" gegenüber, dass sie dem direkten Duell mit den beiden Konkurrentinnen in der A-Jugend aus dem Weg gegangen ist. Somit sind zunächst die weiteren Läufe und Ergebnisse abzuwarten, wie Wolfram Ruth unterstreicht: "Man muss den anderen jetzt erst einmal auch noch eine Chance geben."
Bereits am Nachmittag gehörten in der B-Jugend der Magdeburger Kugelstoßer und Titelverteidiger Martin Wierig (18,37 m) und die Herzogenauracherin Katharina Schreck (12,83 m) mit neuen persönlichen Bestleistungen zu den positiven Erscheinungen.
Vivian Zimmer souverän
Vivian Zimmer (Halle) hatte als Inhaberin der deutschen Bestleistung keine Mühe, den Speerwurf der B-Jugend mit 56,93 Metern zu gewinnen. Jetzt rechnet sie sich für die Junioren-WM in Grosseto durchaus Medaillenchancen aus.
Zwei Entscheidungen sind am ersten Tag auch in der A-Jugend gefallen. Dabei setzten sich Verena Sailer (LAC Quelle; 11,61 sec; siehe gesonderte Meldung) und Mario Vona (Wattenscheid; 10,62 sec) über 100 Meter durch.
Mehr zu den Deutschen Jugend-Meisterschaften "live" auf leichtathletik.de:
Freitag (ab 16 Uhr), Samstag (ab 15.30 Uhr) und Sonntag (ab 12.30 Uhr)
Zum Live-Ticker