Weitere Rekorde in Schweinfurt
Die Rekordjagd ging auch am Samstag, dem zweiten Tag der Deutschen Senioren-Meisterschaften II in Schweinfurt weiter. Mit 15,89 Metern stellte Karl-Heinz Marg (M70) von der SG Osterholzer LA einen neuen Weltrekord im Kugelstoßen auf.
Dieser Paukenschlag schien viele weitere Seniorinnen und Senioren zu beflügeln. So erreichte die 4x100 Meter-Staffel (M 70) der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen (Schmitz, Köchling, Adams, Buss) mit 55,42 Sekunden eine neue deutsche Bestleistung.Christiane Schmalbruch (W 70/HSG Uni Rostock) reiste mit 97 nationalen und internationalen Goldmedaillen als Referenz nach Schweinfurt, wo sie mit ihren Siegen im Weitsprung (3,99 m), über 100 Meter (15,93 sec) und im Hochsprung (1,23 m) drei weitere Titel hinzufügte und somit die 100 vollmachte.
Fritz Mahlo nimmt Abschied
Mit seinen 96 Jahren nahm Fritz Mahlo Abschied vom aktiven Seniorensport, da er aus gesundheitlichen Gründen keine Wettkämpfe mehr bestreiten kann. Die Sprecherin der Seniorenwarte der Landesverbände, Margret Lehnert, ehrte als Repräsentantin des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) den ältesten Aktiven mit einem kleinen Abschiedsgeschenk.
Bei den 100 Meter-Finals gab es recht bemerkenswerte Ergebnisse. Der schnellste Senior über die kurze Sprintstrecke war Hermann Heinz Mager (M 50/TSV Kirchhain), der sich mit 11,69 Sekunden nun gute Medaillenchancen für die Senioren-Europameisterschaften in Ljubljana (Slowenien) ausrechnen darf.
Guido Müller zweimal vorne
Überraschend und nur mit einer Hundertstelsekunde Vorsprung gewann Ulf Restle (M65/TUS Eintracht Wiesbaden) den 100-Meter-Sprint in 13,05 Sekunden vor Fritz Reichle (LG Tuttlingen-Fridingen), der 13,06 Sekunden lief. In der Klasse M70 war über 100 Meter (12,88 sec) und 400 Meter (57,55 sec) Guido Müller (TSV Vaterstetten) wieder einmal nicht zu schlagen.
Unermüdlich waren die Kampfrichter und Helfer beim reibungslosen Ablauf des zweiten Wettkampftages aktiv. Allen voran der über 80-jährige Otto Rosenthal, der an dieser Stelle stellvertretend für alle genannt wird.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…