Weitere Weltmeister bei DAK Leichtathletik-Gala
Die gute Besetzung der DAK Leichtathletik-Gala am 2. August (11 bis 15 Uhr) in Bochum-Wattenscheid hat sich inzwischen unter den internationalen Stars herumgesprochen und immer mehr geben ihre Zusage für einen Start im Lohrheidestadion. In diesen Tagen konnten sich die Organisatoren über die Anmeldung von zwei Weltmeistern freuen, die die Laufwettbewerbe noch weiter aufwerten.
Im bisher schon hervorragend besetzten Hürdensprint der Männer kommt nun noch der US-Amerikaner Allen Johnson hinzu. Er ist der große Star dieser Disziplin der letzten zehn Jahre, war gleich viermal Weltmeister auf der 110 Meter-Hürdenstrecke und dreimal Hallen-Weltmeister.Allen Johnson plant, nach dieser Saison die Spikes an den Nagel zu hängen und ist also auf „Abschiedstour“ in Europa. Im Lohrheidestadion will er sich aber nicht nur von den Fans in Deutschland verabschieden, sondern zeigen, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört. Die Konkurrenz um die drei deutschen WM-Teilnehmer Alexander John (LAZ Leipzig), Helge Schwarzer (Hamburger SV) und Matthias Bühler (LG Offenburg), die bisher noch nie gegen den Altmeister gelaufen sind, darf ihn nicht unterschätzen.
Jana Rawlinson über 400 Meter
Auf der 400-Meter-Strecke der Frauen versucht sich bei der Gala die amtierende Weltmeisterin über 400 Meter Hürden einmal auf der Bahnrunde ohne Hindernisse. Jana Rawlinson aus Australien siegte bei den beiden Weltmeisterschaften 2003 in Paris (Frankreich) und 2007 in Osaka (Japan) jeweils über 400 Meter Hürden und absolviert in Wattenscheid einen letzten Test vor dem angestrebten dritten Titel 2009 in Berlin. Sie trifft bei der Gala auf die komplette deutsche 4x400 Meter-Staffel mit der Lokalmatadorin Esther Cremer.
Tickets für die DAK Leichtathletik-Gala gibt es zu Preisen zwischen 4 und 15 Euro telefonisch über die Ticket-Hotline 01805-4470 oder im Internet unter www.ticketonline.de.
Am Samstag (1. August) ist die Vorverkaufskasse am Stadion von 12 bis 16 Uhr geöffnet und am Veranstaltungstag ab 9.30 Uhr. Bisher wurden im Vorverkauf schon 5.000 Karten abgesetzt, etwa doppelt so viele wie zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. „Wir werden eine prächtige Kulisse haben“, verspricht DLV-Veranstaltungsdirektor Frank Kowalski.