Weiterer Rekord für David Storl
Die 26 Jahre alte Deutsche Hallen-Bestleistung der A-Jugend wurde am Sonntag beim 3. Rochlitzer Kugelstoßmeeting in der Rochlitzer Turnhalle am Regenbogen vor ca. 350 Zuschauern überboten. Lokalmatador David Storl (LAC erdgas Chemnitz), der nur zwei Kilometer vom Wettkampfort in Döhlen entfern wohnt, verbesserte ihn mit der 6 Kilogrammschweren Kugel um 26 Zentimeter auf die 20,46 Meter.
Die zahlreichen Zuschauer sahen einen energisch agierenden David Storl, der diese Marke unbedingt in seiner Heimat knacken wollte. Nach zwei ungültigen Versuchen erzielte er im dritten Durchgang mit einem Sicherheitsstoß 19,31 Meter. Doch dann folgte im vierten Versuch unter rhythmischen klatschen der Zuschauer das Highlight des Abends.„Es war das Ziel, heute hier die Bestmarke zu attackieren, da ich im Training diese Weite gut drauf hatte“, erklärte David Storl zu seinem Rekordstoß. In seinem Sog verbesserte Max Bedewitz ein weiterer ehemaliger Rochlitzer Athlet der jetzt für den LV 90 Thum startet seine Hallenbestleistung auf gute 18,05 Meter. Den Jugendwettbewerb komplettierte Martin Schuhmann in seinem letzten Wettkampf für die LG Mittweida mit 14,23 Metern.
Andy Dittmar zufrieden
Bei den Männern war mit Andy Dittmer (LG Ohra-Hörselgas) ein deutscher Topathlet am Start. Dieser konnte durch eine schwere Krankheit seines Trainers noch nicht viele Stöße absolvieren, aber dennoch zeigte er sich mit 18,47 Metern zufrieden. „Ich hab mir 18,50 Meter vorgenommen, da ich noch voll in der Vorbereitung stecke und die hab ich auch fast geschafft. Aber das was David hier zeigt ist echt klasse.“
Zweiter wurde Candy Bauer (LV 90 Thum) mit 18,35 Metern, den dritten Platz belegte der Österreichische Meister Martin Gratzer (TLC ASKÖ Feldkirchen; 17,95 m) den die Veranstalter als Ersatz für den verletzten Peter Sack (LAZ Leipzig) verpflichten konnten.
Vor den schweren Männern und Jugendlichen war die weibliche Jugend am Start. Hier sicherte sich den Glaspokal mit Porphyrsockel Sophie Kleeberg vom LV 90 Thum mit guten 16,14 Metern vor Lina Behrends aus Magdeburg (15,56 m) und Mara Dörner (LAZ Leipzig; 13,35 m).