Salto Nullo für Nool in Ratingen
Olympiasieger Erki Nool hat sich bei seiner Paradedisziplin Stabhochsprung verspekuliert und die selbstgewählte Einstiegsshöhe von 5,10 Metern dreimal gerissen. Damit ging der Este mit Null Punkten aus der achten Disziplin und stürzte in der Gesamtwertung mit unveränderten 5998 Punkten vom vierten auf den elften Platz ab.
Erki Nool patzte bei seiner Paradedisziplin.
Das Führungstrio bleibt auch nach dem Stabhochsprung unverändert. Weltrekordhalter Roman Sebrle stellte als drittbester Springer seine persönliche Bestleistung von 5,00 Metern ein und führt jetzt mit 7184 Punkten. Lev Lobodin bleibt ihm mit ebenfalls übersprungenen 5,00 Metern und 7085 Punkten am dichtesten auf den Fersen, gefolgt von Jon Arnar Magnusson, der mit lediglich überwundenen 4,80 Metern und jetzt 7005 Punkten etwas an Boden verlor.Die Stabhochsprung-Konkurrenz gewann mit 5,20 Metern Alexander Yurkov aus der Ukraine. Zweitbester Athlet war der Regensburger Florian Schönbeck, der mit 5,20 Metern seine bisherige persönliche Bestleistung einstellte und sich damit von dem zehnten auf den achten Rang vorarbeitete. Ebenfalls mit Einstellung der persönlichen Bestleistung (4,80 Meter) verbesserte sich Sebastian Knabe, der beste Deutsche im Gesamtklassement, um einen Platz von sechs auf fünf.