Weitsprung-Krimi in Moskau
Der Weitsprung-Wettbewerb der Frauen war am Samstag, dem zweiten Tag der russischen Hallen-Meisterschaften, in Moskau (Russland) ein wahrer Zentimeter-Krimi. Nach sechs Durchgängen lautete die Reihenfolge: Gold für Anna Nazarova (6,75 m), Silber für Tatyana Kotova (6,74 m) und Bronze für Darya Klishina (6,73 m).
Nur zwei Zentimeter trennten am Ende die überraschende Siegerin Anna Nazarova von der Dritten und Jahresbesten Darya Klishina. Dazwischen lag noch die 35 Jahre alte dreimalige Hallen-Weltmeisterin Tatyana Kotova. Ihres Tickets nach Doha (Katar) zur Hallen-WM (12. bis 14. März) darf sich nur Anna Nazarova sicher sein. Alle russischen Hallenmeister sind automatisch für den Höhepunkt der Hallensaison qualifiziert. Über weitere Nominierungen entscheidet der russische Verband, der nun die Auswahl zwischen der 33 Jahre alten Tatyana Kotova und der 19 Jahre alten Aufsteigerin des Jahre, Darya Klishina, hat.Eng ging es auch über 400 Meter zu. Mit 51,39 Sekunden lagen am Ende die Vorlaufs-Schnellste Tatyana Firova und Natalya Nazarova zeitgleich auf dem ersten Platz.
Über die doppelte Distanz feierte Hallen-Europameisterin Mariya Savinova in 2:00,78 Minuten einen klaren Erfolg. Im Hochsprung genügten der 23 Jahre alten Irina Gordeyeva 1,95 Meter zum Titel.