Rekord und Kampfansage von Yvonne Buschbaum in Kassel
Es war an der Zeit, dass Yvonne Buschbaum nach den ganz großen Höhen greift. In Kassel war es nun soweit. Mit 4,64 Metern stellte sie bei einem packenden Dreikampf mit Annika Becker (4,50 m) und der Polin Monika Pyrek, die 4,57 Meter meisterte, einen neuen deutschen Rekord auf. „Momentan bin ich die Dritte in der Welt, ich werde mich weiter hocharbeiten“, lautete die Kampfansage der Stuttgarterin nach dem zweifachen Rekord auf hessischem Boden in Richtung Stacy Dragila und Svetlana Feofanova.
Yvonne Buschbaum hat es wieder mal gepackt!
Bereits um 17.45 Uhr ging Olympiasieger Nils Schumann über 1.500 Meter auf die Bahn, um sich Stehvermögen und Wettkampfhärte zu holen. „Mein Saisonhöhepunkt ist Anfang August und darauf arbeite ich hin“, kommentierte er seinen zweiten Platz in 3:38,51 Minuten hinter dem Niederländer Arnoud Okken (3:37,46 min), „es war mein letzter Ausflug. Jetzt konzentriere ich mich wieder auf die 800 Meter.“12,94 Sekunden von Kirsten Bolm
Kirsten Bolm sorgte über die 100 Meter Hürden für einen Höhepunkt. Sie gewann das Rennen in guten 12,94 Sekunden vor Yaumara Neyra aus Kuba (13,00 sec) und war natürlich zufrieden: „Es wurde Zeit, dass es kommt. Es war heute das richtige Feld mit Weltklasseathletinnen und die richtige Bahn.“ Nachdem sie in dem Lauf auch noch Gegenwind hatte, hofft sie nun, in den nächsten Rennen noch einige Hundertstel draufpacken zu können. „Angst habe ich nicht“, ist sie bereit für die Konkurrenz beim Europacup in Annecy in einer Woche, „die Französinnen habe ich in der Halle schon alle geschlagen.“
Der kubanische Olympiasieger Anier Garcia aus Kuba legte nicht weniger schnelle 110 Meter Hürden auf die Bahn. Er erreichte in 13,25 Sekunden das Ziel vor Mark Crear (13,51 sec) und Chris Philipps (13,53 sec). Mike Fenner wurde Sechster (13,75 sec).
In knapp 58 Sekunden gingen die 800-Meter-Läuferinnen auf der ersten Runde durch. Rund 200 Meter vor dem Ende suchte die WM-Dritte Laetitia Vriesde ihre Chance mit der Flucht nach vorne, wurde aber von der Russin Natalja Kruscheljova, die schließlich in 2:00,69 Minuten gewann, noch eingeholt. Die Leverkusenerin Claudia Gesell wurde Dritte (2:01,53 min) und kündigte an: „Ich melde mich wieder zurück. Ich bin super zufrieden.“ Bereits am morgigen Samstag läuft sie in Regensburg ihr nächstes Rennen. Nach 51,79 Sekunden jubelte Florence Ekpo-Umoh auf der Stadionrunde. Ihr gelang die Revanche an Claudia Marx (52,39 sec) für die Niederlage beim Sparkassen DLV-Meeting in Dortmund.
Lars Börgeling besiegt Tim Lobinger
Lars Börgeling brachte im Stabhochsprung der Männer dem bisherigen deutschen Überflieger Tim Lobinger eine Niederlage bei. Auf 5,75 Meter verbesserte sich der junge Leverkusener bei seinem vierten Wettkampf im Jahresvergleich und war zufrieden. „Man hat gesehen, dass mehr drin ist“, meinte er, „das war mein erster Wettkampf auf diesem Niveau, da muss ich mich erst daran gewöhnen.“ Bei den großen Meetings in Oslo und Lausanne würde er nun gerne die Füße an die 5,90 Meter strecken. Auch wenn die Tickets für München momentan verteilt wären, rechnet Lars Börgeling in jedem Fall noch mit Danny Ecker und Michael Stolle, die bis zu den Deutschen Meisterschaften wieder im Wettkampfgeschehen zurück sein könnten.
Im Speerwurf der Männer war es wieder der Russe Sergej Makarov, der sich den Sieg abholte. Bei 86,74 Metern liess er es einschlagen. Boris Henry war ihm diesmal dicht auf den Fersen und erzielte eine Weite von 86,67 Metern. „Ich bin am Hin- und Herspringen zwischen Glücklich und Unglücklichsein“, sagte er und hatte für die Leistungssteigerung im Vergleich zu Hamburg innerhalb von zwei Tagen eine Erklärung: „Heute machte es die Atmosphäre aus.“
Das Meeting beschloss neben den Stabhochspringerinnen der Tübinger Dieter Baumann, der in 13:20,16 Minuten hinter dem Kenianer Philip Mosima (13:18,25 min) Zweiter wurde. Ein Sonderlob verdiente sich Sebastian Hallmann, der mutig Baumann auf den Fersen war, aber zum Schluss dem hohen Tempo Tribut zollte und abgeschlagen im Ziel eintraf.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...