Weitsprung-Weltmeister bei „Berlin fliegt!“
Hochkarätig ist die Besetzung für die Team-Challenge „Berlin fliegt!“, die am 12. August (16 bis 18 Uhr) erstmals vor dem Brandenburger Tor in Berlin ausgetragen wird. Nach der bereits erfolgten Nominierung des deutschen (Malte Mohr, Sebastian Bayer und Bianca Kappler) und des französischen Teams (Renaud Lavillenie, Kafétien Gomis, Éloyse Lesueur) wurde am Donnerstag das Leichtathletik-Feld mit den Athleten/innen aus den USA und aus Russland komplettiert.
Für die USA starten der Weltklasse-Stabhochspringer Brad Walker, der mit einer Saisonbestleistung von 5,84 Metern anreist, sowie die Weltmeister im Weitsprung, Dwight Phillips und Brittney Reese. Dwight Philipps (olympisches Gold 2004) und Brittney Reese (auch Hallenweltmeisterin 2010) holten sich 2009 in Berlin WM-Gold mit 8,54 bzw. 7,10 Metern.Für Russland wurden nominiert: Anton Ivakin (Stabhochsprung), Sergey Nikolaev (Weitsprung Männer) und Oxana Zhukovskaya (Weitsprung Frauen). „Wir können uns auf spannende Duelle und einen kurzweiligen und hochklassigen Wettkampf vor historischer Kulisse freuen“, sagt DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop.
Eintritt kostenlos!
In den drei Disziplinen Stabhochsprung Männer, Weitsprung Männer und Weitsprung Frauen haben die Athleten/innen aus Deutschland, USA, Frankreich und Russland jeweils vier Versuche in ihren Disziplinen. Die Nation, die am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt den Nationen-Wettkampf „Berlin fliegt!“.
Für die Zuschauer ist der Eintritt kostenlos. Der TV-Sender Eurosport überträgt live von 16.30 bis 18.00 Uhr.
Die Teams für „Berlin fliegt!“
Deutschland Malte Mohr Sebastian Bayer Bianca Kappler | USA Brad Walker Dwight Phillips Brittney Reese |
Frankreich Renaud Lavillenie Kafétien Gomis Éloyse Lesueur | Russland Anton Ivakin Sergey Nikolaev Oxana Zhukovskaya |
Microsite "Berlin fliegt!"