Welt-Anti-Doping-Code verabschiedet
Im Rahmen der 3. Welt-Anti-Doping-Konferenz in Madrid (Spanien) wurde am Samstag der neue Welt-Anti-Doping-Code verabschiedet. In Kraft treten wird er am 1. Januar 2009. Neuer Präsident der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) wird der Australier John Fahey.

John Fahey, 62 Jahre alter Ex-Finanzminister, wird am 1. Januar 2008 die Nachfolge des derzeitigen WADA-Präsidenten Richard Pound aus Kanada antreten, dessen achtjährige Amtszeit am 31. Dezember endet. „Der Kampf gegen Doping ist einer, den wir gewinnen wollen“, sagte John Fahey. Zum stellvertretenden Vorsitzenden der WADA wurde der Schwede Arne Ljungqvist gewählt.
Vier der fünf europäischen Vertreter hatten sich bei der Wahl enthalten. Nachdem der nominierte Franzose Jean-Francois Lamour im Oktober überraschend von seiner Kandidatur zurückgetreten war, hatten die Europäer einen Antrag gestellt, die Wahl um sechs Monate zu verschieben, um die Wahl John Faheys zu verhindern. Der Antrag wurde jedoch ablehnt, so dass auch die Bereiterklärung des französischen Hürdensprint-Olympiasieger Guy Drut, für die Wahl zu kandidieren, zu spät kam.