Welt-Leichtathleten des Jahres stehen fest
Yelena Isinbayeva hatte schon die richtige Vorahnung. Gemeinsam mit dem äthiopischen Olympiasieger über 10.000 Meter, Kenenisa Bekele, wurde die russische Stabhochspringerin am Sonntag zu den "Welt-Leichtathleten des Jahres" gewählt.
Kenenisa Bekele, Welt-Leichtathlet des Jahres 2004 (Foto: Chai)
Damit stellte das IAAF-Gremium, das letztlich aus fünf von den Internetnutzern der Weltverbandsseite vorbestimmten Athleten die neuen Preisträger auswählte, die Weltrekorde dieses Duos über die Doppel-Olympiasiege von Hicham El Guerrouj (Marokko) und Kelly Holmes (Großbritannien).Die 22-jährige Yelena Isinbayeva hatte in diesem Sommer den Stabhochsprung-Weltrekord fünfmal verbessert. Dem waren drei neue Bestmarken in der Halle vorausgegangen. Bei den Olympischen Spielen in Athen gehörte sie ebenfalls zu den Stars im Olympiastadion, die ganz besonders die Aufmerksamkeit auf sich lenken konnten. "Das war für mich eine verrückte Saison", erklärte die Wolgograder Olympiasiegerin, "dieser Preis ist jetzt eine wunderbare Auszeichnung."
"Trostpreise" für die Doppel-Olympiasieger
In Athen glänzte auch Kenenisa Bekele, der auf den Langstrecken das Erbe seines Idols Haile Gebreselassie angetreten hat. Der 22-jährige knackte in der Olympiasaison dessen Weltrekorde über 5.000 und 10.000 Meter. "Nach all den großartigen Erfolgen und guten Zeiten ist es für mich etwas Besonderes, dass nun diese Auszeichnung folgt", sagte er über die Anerkennung von Seiten der IAAF.
Yelena Isinbayeva und Kenenisa Bekele wurde am Sonntagabend im Rahmen der "World Athletics Gala" im Grimaldi-Forum in Monaco geehrt. Die "Trostpreise" für die "Performances Of The Year", die besten Leistungen des Jahres, gingen schließlich an Hicham El Guerrouj, der bereits in den vergangenen drei Jahren den Titel des "Welt-Leichtathleten des Jahres" eingeheimst hatte, und Kelly Holmes.