Weltdiabetestag in Berlin war ein großer Erfolg
Berlin stand am Weltdiabetestag ganz im Zeichen der Volkskrankheit Nummer eins: Auf der nationalen Veranstaltung des Deutschen Diabetikerbundes und seiner Partner Deutscher Leichtathletik-Verband (DLV) und Novo Nordisk konnten sich mehr als 3.000 Besucher am Brandenburger Tor umfassend über die Volkskrankheit und ihre Präventionsmöglichkeiten informieren. Sehr reges Interesse fanden dabei die Bewegungstipps, die durch Einbindung des Berliner Leichtathletik-Verbandes (BLV) und seines engagierten Breitensport-Teams angeboten wurden.

„Das Interesse war überwältigend“ sagte Jörn Oldigs, Geschäftsführer der deutschen Niederlassung von Novo Nordisk. „Offensichtlich besteht ein großer Bedarf an Information. Darüber, wie man als Betroffener mit der Krankheit am besten umgeht - und wie man Typ 2 Diabetes vermeiden kann“.
„Eine sehr gelungene Veranstaltung“, resümierte Hajnalka Hoffmann, Direktorin Allgemeine Leichtathletik im DLV, und betonte die bewährte, engagierte und nachhaltige Arbeit der DLV-Lauf- und Walking-TREFFs nochmals besonders. Diese TREFFs leisten durch ihre kontinuierlichen Bewegungsangebote beste Präventionsarbeit.
www.welt-diabetes-tag.de
Den ganzen Abend war das Brandenburger Tor illuminiert (Foto: Flucke)
Daumen hoch für eine aktive Diabetesprävention (Foto: Flucke)