Weltfinal-Umzug nach Stuttgart gelungen
Die Premiere des Weltfinales in Stuttgart wurde vom Publikum angenommen. 28.000 Zuschauer am ersten und eben soviele Leichtathletik-Fans am zweiten Tag erfüllten auch annähernd die Erwartungen der Organisatoren, die auf insgesamt 60.000 Besucher an diesem Wochenende im Gottlieb-Daimer-Stadion gehofft hatten.
Auch China war unter den Zuschauern bestens vertreten (Foto: Chai)
"Es waren mehr Zuschauer da, als ich erwartet habe", stellte der Kölner Stabhochspringer Tim Lobinger fest. Damit hat das Weltfinale einen Schritt nach vorne gemacht, nachdem die letzten drei Auflagen in Monaco (Monte Carlo) kaum Zuspruch erfahren hatten. Tim Lobinger brachte es auf den Punkt: "In der ersten halben Stunde haben sich in Stuttgart schon mehr Hände bewegt, als in Monaco in den drei Jahren zusammen."Vor allem die deutschen Athleten schwärmten vom Publikum. Hammerwurf-Siegerin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) meinte: "Das Stadion war gut gefüllt und man hat gemerkt, dass das Publikum hinter einem stand, dass sie angefeuert und Stimmung gemacht haben." Dem schloss sich ihre Vereins- und Disziplinkollegin Kathrin Klaas uneingeschränkt an: "Die Wettkampfatmosphäre war riesig, die Anlage, das Stadion und das Publikum sind super."
Chinesische Fans begeistern
Ein Farbtupfer war am Samstag eine bemerkenswerte chinesische Kolonie, die Hürden-Star Liu Xiang lautstark unterstützte und feierte. Dementsprechend stellte der Olympiasieger und Weltrekordhalter auch fest: "Das fantastische Publikum und die tolle Atmosphäre haben mir sehr viel Selbstsicherheit gegeben. Die vielen chinesischen Fans waren eine tolle Überraschung für mich."
Die Speerwurf-Zweite Steffi Nerius (TSV Bayer 04 Leverkusen) fand die Atmosphäre zwar "toll", sie schränkte aber dennoch ein, nachdem zwar die Haupttribünen gut frequentiert waren, die Kurvenränge aber doch viele leere Plätze zeigten: "28.000 Zuschauer verlieren sich in einem solch riesigen Stadion. Man sollte sich überlegen, solche Events in kleineren Arenen zu veranstalten."
Für die nächsten zwei Jahren hat der Weltverband IAAF das "World Athletics Final" in jedem Fall weiterhin an Stuttgart vergeben, die nächste Auflage findet am 22. und 23. September 2007 wieder im Gottlieb-Daimler-Stadion statt. Bereits Ende nächsten Jahres will man über die weitere Zukunft der Veranstaltung ab 2009 entscheiden.