Watussi und Biathlon beim SaarSpektakel
Wie die afrikanischen Watussi im heißen Busch hochspringen und wie die Biathleten im kalten Schnee laufen und treffen? Das kann man am kommenden Wochenende auch beim Saarbrücker SaarSpektakel ausprobieren. Im Rahmen des "Jahr der Jugend" des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV) präsentiert der Saarländische Leichtathletikbund (SLB) auf der Aktionsfläche von "Sport Partner" in der Franz-Josef-Röder-Straße ein Leichtathletik-Spektakel der besonderen Art.

Der Watussi-Sprung wird wieder Athleten und Zuschauer begeistern
Laufen, Springen, Werfen nicht im Stadion, sondern auf der Straße. Schneller, höher, weiter nicht im Wettkampf gegen andere Leichtathleten, sondern um sich selbst zu testen: Wie schnell bin ich im laufen? Wie hoch kann ich über die Latte springen? Wie zielsicher werfe ich? Ausprobieren kann man dies zum Beispiel beim Biathlon: Wie beim Ski-Biathlon muss man laufen und Ziele treffen. Anstatt Ski benutzt man aber die eigenen Füße und auch das Gewehr kommt nicht zum Einsatz. "Geschossen" wird mit Bällen. Für jedes nicht getroffene Zielobjekt ist eine Strafrunde zu laufen, bevor man die Zeitmessanlage im Ziel passiert.
Kommen und mitmachen!
Eine andere Station ist der Watussi-Hochsprung. Diese Hochsprungtechnik ist dem afrikanischen Volksstamm der Watussi abgeschaut: Nach einem Anlauf von 15 Meter springt man mit einem Fuß vor der Hochsprunglatte ab und muss mit zwei Füßen auf der dahinter liegenden Weichbodenmatte landen, ohne die Latte abzuwerfen. Nach jedem erfolgreichen Versuch wird die Latte fünf Zentimeter höher gelegt.
Mitmachen darf jeder, der am 6. oder 7. August im Laufe des Tages die DLV-Aktionsfläche vor dem Saarländischen Landtagsgebäude besucht. Und wer mitmacht, wird nicht nur durch sein sportliches Erfolgserlebnis belohnt. Wer die beiden Leichtathletik-"Disziplinen" Watussi und Biathlon absolviert hat, erhält ein Los, mit dem er an einer der vier Verlosungen teilnehmen kann. Mitmachen lohnt sich, fast 100 sportliche Preise werden verteilt!
Also Leichtathletik zum Ausprobieren, Mitmachen, Spaß haben für alle Kids und Jugendliche, aber auch für Erwachsene. Angeleitet werden die Teilnehmer von einigen der besten saarländischen Jugend-Leichtathleten und von Schüler- und Jugendwarten des Saarländischen Leichtathletik-Bundes. Außerdem werden einige Medaillengewinner von Europa- und Weltmeisterschaften und von Olympischen Spielen der Vergangenheit erwartet. Ihr Kommen zugesagt hat unter anderem Sprinterin Shanta Gosh (LC Asics Rehlingen).