Weltklasse Leistungen bei College-Meisterschaft
Es war ein Wettkampf auf Weltklasse-Niveau: Bei den US-College-Meisterschaften in Eugene boten die Hochspringer Erik Kynard (USA) und Derik Drouin (Kanada) am Freitag eine Show auf höchstem Level – beide flogen über 2,30 Meter. Über 100 Meter blieben gleich drei Sprinter unter zehn Sekunden. Martina Schultze (VfL Sindelfingen) landete im Stabhochsprung auf Platz acht.

Die deutsche Stabhochspringerin Martina Schultze (VfL Sindelfingen) blieb dagegen etwas hinter den Erwartungen zurück. Für sie war nach übersprungenen 4,25 Metern Schluss. Bethnay Buell holte sich mit 4,45 Metern den Sieg – eine Höhe, die Martine Schultze in diesem Jahr unterm Hallendach auch schon geschafft hatte.
Siebenkämpferin Xenia Rahn (MTV Hanstedt) bestätigte mit 5.427 Punkten (Platz 18) ihre zuletzt aufgestellte Bestleistung von 5.463 Punkten. Mit 5,89 Metern im Weitsprung, 41,18 Metern im Speerwurf und 2:28,33 Minuten im abschließenden 800-Meter-Lauf blieb sie im Bereich ihrer Möglichkeiten.
English Gardener unter elf Sekunden
Über 400 Meter Hürden stellte die 21-jährige Kori Carter (USA) in 53,21 Sekunden einen Meisterschaftsrekord auf und verbesserte ihre eigene Bestleistung um genau eine Sekunde. Mit dieser Zeit hätte sie bei den Olympischen Spielen im letzten Jahr Bronze geholt.
Über 100 Meter verteidigte US-Sprint-Talent English Gardener ihrer College-Titel und verbesserte ihre Bestleitung auf 10,96 Sekunden. Zweite wurde Octavious Freeman (USA), die in 11,00 Sekunden ebenfalls so schnell wie nie lief.
Im 100-Meter-Sprint der Männer blieben gleich drei Athleten unter 10 Sekunden – allerdings bei zu viel Rückenwind (+3,2). Der 21-jährige Charles Silmon lief in 9,89 Sekunden zum Titel vor Dentarius Locke (9,91 sec) und Isiah Young (9,96 sec).
Die Junioren-Weltmeisterin Ashley Spencer siegte über 400 Meter in neuer Bestzeit von 50,50 Sekunden.
Zu den Ergebnissen