Weltmeister Holzdeppe beendet Hallensaison
Die Hallensaison ist wichtig, aber die Leistung im Sommer ist wichtiger: Das ist das Credo vieler Leichtathleten. Und diesem Credo folgt nun auch Stabhochsprung-Weltmeister Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken). Trotz überstandener Rückenverletzung beendet der 24-Jährige seine Hallensaison.
„Meine Rückenverletzung ist wieder auskuriert und ich befinde mich seit dieser Woche wieder im vollen Training“, teilte Raphael Holzdeppe am Samstag auf seiner Facebook-Seite mit. Im Trainingslager in Südafrika hatte er sich kurz vor Weihnachten eine leichte Verletzung im Rücken zugezogen. Sie war auch der Grund dafür, dass er seinen einzigen Wettkampfauftritt in diesem Winter, Ende Januar beim PSD Bank Meeting in Düsseldorf, ohne gültigen Versuch beenden musste.Doch auch wenn Deutschlands erste Stabhochsprung-Weltmeister überhaupt nun wieder voll belastbar ist, macht eine Fortsetzung der ohnehin kurzen Hallensaison keinen Sinn. „Die Verletzung hat mich zu weit zurück geworfen“, schreibt Holzdeppe weiter.
„Daher habe ich mich entschlossen, nicht bei den Deutschen Hallenmeisterschaften anzutreten und mich voll auf den Sommer zu konzentrieren. Das Aufbautraining dafür hat gerade begonnen und ich bin sehr optimistisch.“
Bei der Hallen-DM in Leipzig (22./23. Februar) wird Raphael Holzdeppe dennoch dabei sein. Am Samstag wird er gemeinsam mit Speerwurf-Weltmeisterin Christina Obergföll (LG Offenburg) als "Leichtathlet des Jahres" geehrt.