Weltmeister sind Leichtathleten des Jahres
Die beiden deutschen Weltmeister von Berlin sind auch die „Leichtathleten des Jahres“ 2009. Diskuswerfer Robert Harting (SCC Berlin) und Speerwerferin Steffi Nerius (TSV Bayer 04 Leverkusen), die ihre Karriere nach der WM-Saison beendet hat, lagen in der Gunst der Leser der Fachzeitschrift leichtathletik und der User von leichtathletik.de weit vorn.
Fast 3.000 Leichtathletik-Fans haben gewählt und ihr Votum fiel eindeutig aus: Mit jeweils mehr als 30 Prozent der Stimmen wurden die deutschen Weltmeister Robert Harting (32,8 Prozent) und Steffi Nerius (39,1 Prozent) gewählt. Mehr Menschen haben bei dieser Wahl noch nie ihre Stimme abgegeben.Die 37 Jahre alte Leverkusenerin setzte sich deutlich gegen Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) und ihre Vereinskollegin Jennifer Oeser durch. Auf die WM-Dritte im Hochsprung aus Frankfurt entfielen 30,1 Prozent der Stimmen, für die WM-Überraschungszweite im Siebenkampf stimmten 12,8 Prozent der Teilnehmer.
„Das ist ein toller Abschluss für ein Wahnsinnsjahr. Im Januar 2009 hätte ich mir das alles ja gar nicht träumen lassen. Dieses Jahr war für mich mehr wert als ein Sechser im Lotto“, kommentierte Steffi Nerius den Ausgang der Wahl. Für sie war es der zweite Sieg bei der Wahl nach 2004, als sie bei den Olympischen Spielen in Athen (Griechenland) den zweiten Platz belegt hatte.
Deutlicher Vorsprung für Robert Harting
Noch deutlicher fiel das Ergebnis bei den Männern aus, wo Robert Harting mehr als 14 Prozentpunkte Vorsprung auf den zweitplatzierten Raúl Spank (Dresdner SC; 18,1 Prozent) hatte. Hinter dem Hochsprung-Dritten von Berlin folgten der WM-Dritte im Kugelstoßen, Ralf Bartels (SC Neubrandenburg; 12,9), und der Hallen-Europameister und -rekordler im Weitsprung, Sebastian Bayer (Hamburger SV/11,7), auf den Plätzen drei und vier.
Der Diskus-Weltmeister war überrascht von seinem Triumph bei der Wahl: „Eigentlich bin ich ja gar nicht der Typ, der solche Wahlen gewinnt“, sagte er, „mich macht diese Auszeichnung sehr stolz, weil sie zeigt, dass die Fans mich nach meinen sportlichen Leistungen beurteilen. Das ist für mich eine ganz wichtige Sache.“
Ergebnis der Wahl „Leichtathleten des Jahres“ |
32,8 Prozent - Robert Harting (Diskuswurf; SCC Berlin)
18,1 Prozent - Raúl Spank (Hochsprung; Dresdner SC 1898)
12,9 Prozent - Ralf Bartels (Kugelstoß; SC Neubrandenburg)
11,7 Prozent - Sebastian Bayer (Weitsprung; Hamburger SV)
8,2 Prozent - Michael Schrader (Mehrkampf; TSV Bayer 04 Leverkusen)
6,3 Prozent - Robert Hering (Sprint; TuS Jena)
3,2 Prozent - David Storl (Kugelstoß; LAC Erdgas Chemnitz)
2,8 Prozent - André Höhne (Gehen; SCC Berlin)
2,6 Prozent - Alexander Straub (Stabhochsprung; LG Filstal)
1,5 Prozent - Nils Winter (Weitsprung; Team Referenznetzwerk Leverkusen)
Frauen
39,1 Prozent - Steffi Nerius (Speerwurf; TSV Bayer 04 Leverkusen)
30,1 Prozent - Ariane Friedrich (Hochsprung; LG Eintracht Frankfurt)
12,8 Prozent - Jennifer Oeser (Mehrkampf; TSV Bayer 04 Leverkusen)
4,4 Prozent - Verena Sailer (Sprint; MTG Mannheim)
4,0 Prozent - Irina Mikitenko (Marathon; TV Wattenscheid 01)
3,6 Prozent - Betty Heidler (Hammerwurf; LG Eintracht Frankfurt)
2,0 Prozent - Antje Möldner (Hindernis; SC Potsdam)
1,5 Prozent - Silke Spiegelburg (Stabhochsprung; TSV Bayer 04 Leverkusen)
1,3 Prozent - Petra Lammert (Kugelstoß; SC Neubrandenburg)
1,1 Prozent - Nadine Kleinert (Kugelstoß; SC Magdeburg)
Alle „Leichtathleten des Jahres“ seit 1991 |
2008 Irina Mikitenko/Raphael Hozdeppe
2007 Franka Dietzsch/Danny Ecker
2006 Ulrike Maisch/Jan Fitschen
2005 Franka Dietzsch/Tobias Unger
2004 Steffi Nerius/Tobias Unger
2003 Annika Becker/Andreas Erm
2002 Grit Breuer/Ingo Schultz
2001 Grit Breuer/Lars Riedel
2000 Heike Drechsler/Nils Schumann
1999 Astrid Kumbernuss/Charles Friedek
1998 Heike Drechsler/Nils Schumann
1997 Astrid Kumbernuss/Lars Riedel
1996 Astrid Kumbernuss/Frank Busemann
1995 Astrid Kumbernuss/Lars Riedel
1994 Heike Drechsler/Dieter Baumann
1993 Heike Drechsler/Paul Meier
1992 Heike Henkel/Dieter Baumann
1991 Heike Henkel/Dietmar Haaf
Sie wollen wissen, ob Sie einen der 42 Preise gewonnen haben? Schauen Sie doch gleich nach!
Athleten des Jahres - Haben Sie gewonnen?