Weltrekord am ersten Tag der Senioren-DM II
Der erste Tag der Deutschen Senioren-Meisterschaften II in Schweinfurt war anfänglich von Hagelschauern und Regen begleitet, bevor der Zeitplan abgearbeitet werden konnte. Wie im letzten Jahr in Fulda stellte auch in diesem Jahr Wladislaw Kowalczyk (TB Emmendingen) im Speerwurf der Klasse M70 im vierten Versuch mit 51,25 Metern einen neuen Senioren-Weltrekord auf.
Neben Gewinnern und Verlierern gab es am Freitag bei einigen Athleten auch Überraschungen. Barbara Wolf (W65; TG Viktoria Augsburg) war lange durch einen Bandscheibenvorfall geplagt und wurde dennoch Deutsche Vizemeisterin über 800 Meter in 3:07,65 Minuten. Sie musste sich damit nur knapp der Deutschen Meisterin Gundula Tost (ASV St. Augustin), die 3:07,27 Minuten lief, geschlagen geben.Überzeugen konnte Guido Müller (M70; TSV Vaterstetten) bei seinem Sieglauf über 100 Meter Hürden der Klasse M65 mit der guten Zeit von 16,87 Sekunden.
Älteste Teilnehmer im Kugelstoßen
Im Kugelstoßen der Senioren kämpften die ältesten Teilnehmer in der Klasse M85, obwohl sie teilweise schon wesentlich älter sind. Johannes Drewing (TV Niederbieber; Jahrgang 1920) siegte mit guten 9,25 Metern vor Hans Heilenmann (Sportclub Weiler/Fils; Jahrgang 1923) mit 8,52 Metern. Philipp Frech (Pulheimer SC; Jahrgang 1920) kam als Vierter auf 7,48 Meter und Klaus Länger (LG HNF Hamburg) als Fünfter stieß mit seinen fast 92 Jahren 6,59 Meter.
Am Samstag und Sonntag werden die Wettbewerbe im Willy-Sachs-Stadion ab 9:00 Uhr fortgesetzt.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…