"Weltrekord-Jagd" beim 18. Sparkassen-Cup
Am Samstag, 31. Januar, ist die Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle zum 18. Mal Schauplatz des Sparkassen-Cups. Rund 150 Athletinnen und Athleten aus rund 30 Ländern - darunter Olympiasieger, Weltmeister, Europameister und Weltrekordhalter - gehen an den Start.
Fredy Schäfer holt Kenenisa Bekele nach Stuttgart
"Es wird ein hochklassiges Meeting", sagt Meeting-Direktor Fredy Schäfer, der auch in diesem Jahr wieder die Auszeichnung "weltbestes Hallen-Leichtathletik-Meeting" nach Stuttgart holen will. In den Jahren 1998, 2000 und 2003 ist das dem Sparkassen-Cup bereits gelungen. Nur mit Weltbestleistungen ist das zu erreichen und Fredy Schäfer hofft sogar auf mehr: "Wir werden vor allem auf den Langstrecken eine Weltrekordjagd erleben." Über die 3.000 Meter bei den Männern durch Kenenisa Bekele (Äthiopien) und über die 5.000 Meter bei den Frauen durch Berhane Adere (Äthiopien) sollen die Weltrekorde fallen. "Planbar ist das nicht", weiß Fredy Schäfer, "aber die Athleten haben sich viel vorgenommen und wollen angreifen."
Ein volles Haus in der Schleyer-Halle sei dafür die beste Voraussetzung, betont Klaus-Dieter Heldmann, Geschäftsführer der Stuttgarter Messe- und Kongress GmbH: "Der Jubel der Fans auf den Rängen bringt immer einige Sekunden und die sind für einen Weltrekord entscheidend."