Weltrekord und Gold für Nataliya Dobrynska
Zum ersten Mal in der Geschichte hat eine Frau im Hallen-Fünfkampf mehr als 5.000 Punkte gesammelt. Dieses Kunststück gelang Nataliya Dobrynska (Ukraine; 5.013 Punkte) am Freitag bei der Hallen-WM in Istanbul (Türkei). Damit holte sie überraschend Gold und entzauberte Favoritin Jessica Ennis (Großbritannien; 4.965 Punkte), die sich mit Silber begnügen musste.
Dass der 20 Jahre alte Weltrekord im Fünfkampf in Istanbul wackeln könnte, war erwartet worden. Auch ein Duell hatte sich angedeutet, zwischen Titelverteidigerin Jessica Ennis und Siebenkampf-Weltmeisterin Tatyana Chernova (Russland). Am Ende war aber Nataliya Dobrynska die lachende Dritte und holte sich Titel und Weltrekord.Ein überragendes Kugelstoßen (16,51 m) und ein guter Weitsprung (6,57 m) waren für die Ukrainerin die Grundlage. Im abschließenden 800-Meter-Lauf profitierte die Olympiasiegerin im Siebenkampf dann vom schnellen Tempo der Konkurrenz und wuchs über sich hinaus. 2:11,15 Minuten reichten, um als erste Frau in der Geschichte die 5.000er-Marke zu knacken. 5.013 Punkte waren auf dem Konto.
Niederlage für Jessica Ennis
Jessica Ennis konnte ihre Stärken in den Sprüngen nicht ausspielen. Im Hochsprung (1,87 m) und besonders im Weitsprung (6,19 m) blieb sie hinter ihren Bestleistungen zurück. Da half auch eine Steigerung im Kugelstoßen auf 14,79 Meter nichts.
Obwohl die Titelverteidigerin über 800 Meter alles versuchte und mit 2:08,09 Minuten eine starke Zeit hinlegte, reichte es nicht mehr zum Sieg, aber zu einem Landesrekord. Mit 4.965 Punkten landete die Britin auf Platz zwei.
Bronze sicherte sich Altmeisterin Austra Skujyte (Litauen; 4.802 Punkte), die sich auf ihre Stärke im Kugelstoßen (16,26 m) verlassen konnte. Tatyana Chernova kam nur auf Platz vier (4.726 Punkte).
Die Hallen-WM auf leichtathletik.de:News | Ergebnisse | Twitter | DLV Lounge
Vorschau | DLV-Team | DLV-Teambroschüre (mit Zeitplan)