Weltrekordchancen beim Geher-Cup in Hildesheim
Mit einer "Weltrekordchance" von neunzig Prozent wirbt der veranstaltende ISC&ffl Hildesheim e.V. für die drei Kilometer-Strecke der Frauen beim Geher-Cup, der an diesem Wochenende wieder vor der Tür steht. Die Jagd nach Weltbestleistungen gehört dazu, denn schon 15 Rekorde sind bei der Veranstaltung, die in ihrer 18. Auflage stattfindet, zum Einsturz gebracht worden.
Der kampfstarke Lette Aigars Fadejevs ist in Hildesheim wieder mit dabei
Glaubt man den optimistischen Prognosen, dann liegt ein weiterer "Weltrekord" in der Luft. Denn auch am Sonntag blicken die Frauen über zehn Kilometer einer 80-prozentigen Wahrscheinlichkeit ins Auge, während die Chancen der Männer über fünf und zwanzig Kilometer jeweils mit einer Fünfzig beziffert werden.Der Historische Marktplatz wird jedenfalls am Samstag und Sonntag wieder packenden Gehersport erleben, wenn es auf den Rundkurs geht. Dafür sorgen allen voran die Top-Stars, die von den Olympia-Medaillengewinnern Aigars Fadejevs (Lettland) und Kjersti Plätzer-Tysse (Norwegen) angeführt werden. Mit dem unverwüstlichen Weißrussen Jewgeni Misjulja und dessen Landsfrau Larissa Chmelnizkaja wollen zwei weitere Starter um den Sieg ein Wort mitsprechen. Die deutschen Farben vertreten allen voran die Deutschen Meister André Höhne und Melanie Seeger sowie Kathrin Boyde.
Mit der neuen Kombination Spitzensport und Konzert hofft der Veranstalter in diesem Jahr auf eine neue Rekordbesucherzahl von 8.000 Zuschauern. Am Samstagabend ist der Multiinstrumentalist Michy Reincke auf der Bühne zu erleben und setzt damit im Rahmenprogramm des 18. Geher-Cups in Hildesheim das Glanzlicht.
Das Programm:
Samstag, 24. August 2002
18.00 Uhr Bewirtung mit Musik
19.15 Uhr 5 km Herren Weltrekordversuch
20.00 Uhr 3 km Damen Weltrekordversuch
20.30 Uhr live + frei: Konzert Michy Reincke und die Band
Sonntag, 25. August 2002
12.00 Uhr Bewirtung mit Musik
14.00 Uhr Familienprogramm
15.15 Uhr 10 km Damen Weltrekordversuch
16.15 20 km Herren Weltrekordversuch
18.00 Siegerehrungen