Weltrekordjagd während Berlin läuft
Mit Mary Keitany, Paul Kosgei und Gilbert Kirwa werden drei kenianische Asse bei der 30. Auflage des 25-Kilometer-Rennens in Berlin am Sonntag (9. Mai) an den Start gehen. Damit gibt es bei dem Jubiläumslaufs sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen eine Jagd auf die aktuellen Weltrekorde. Die „Big 25 Berlin“ sind der am hochkarätigsten besetzte deutsche Straßenlauf des Frühjahrs. Veranstalter „Berlin läuft“ rechnet mit rund 10.000 Teilnehmern.
Für die 28-jährige Mary Keitany sind die „Big 25 Berlin“ ein Zwischenschritt zu ihrem Marathondebüt, das sie im Herbst plant. Die Kenianerin will bei ihrem ersten Rennen über die 25 Kilometer auf Anhieb den Weltrekord brechen. Angesichts ihrer Ausnahmeleistungen über die Halbmarathonstrecke ist Mary Keitany in der Tat zuzutrauen, dass sie die Marke der Japanerin Mizuki Noguchi, die 2005 in Berlin 1:22:13 Stunden gelaufen war, unterbietet.In Berlin trifft sie am Sonntag allerdings auf eine Weltklasseläuferin aus Äthiopien, die das Weltrekordtempo an der Spitze mitlaufen könnte: Mare Dibaba zeigte beim Halbmarathon von Ras Al Khaimah (Vereinigte Arabische Emirate) im Februar, dass sie in diesem Jahr in Topform ist. Als Zweite erreichte die 20-Jährige eine Weltklassezeit von 67:13 Minuten. Im Marathon lief sie bereits 2:25:38 Stunden.
Die Rückkehr des Weltrekordlers
Mit Paul Kosgei kehrt der Welt- und Streckenrekordler zum ersten Mal seit 2004 zu den „Big 25 Berlin“ zurück. Damals gewann der inzwischen 32-jährige Kenianer in 1:12:45 Stunden. Diese Zeit ist bis heute noch der Weltrekord über die 25 Kilometer. Paul Kosgei hat in seiner Karriere eine Reihe von hochkarätigen Erfolgen erreicht.
Einer der stärksten Gegner wird am Sonntag sein Landsmann Gilbert Kirwa sein. Erst vor weniger als zwei Jahren startete der 24-Jährige zum ersten Mal außerhalb Kenias. Innerhalb kürzester Zeit etablierte er sich in der Marathon-Weltklasse.
Verschiedene Strecken
Der Startschuss fällt um 10 Uhr auf dem Olympischen Platz. Parallel zu dem 25-Kilometer-Rennen wird auch ein 10-Kilometer-Wettbewerb, ein Kinderlauf über rund 2 Kilometer sowie eine 5x5-Kilometer-Staffel stattfinden. Das Ziel aller Wettbewerbe befindet sich auf der blauen Laufbahn des Berliner Olympiastadions, gelaufen wird durch die Innenstadt.
Nachmeldemöglichkeiten gibt es für alle Wettbewerbe der „Big 25 Berlin“ noch auf der Sportmesse in der Mercedes-Welt (Salzufer 1 in Berlin-Charlottenburg) am Freitag (15 bis 20 Uhr) und Samstag (10 bis 18 Uhr).