Wenn anno 5244 Stabhochspringer zum Mond fliegen
Axel Hacke, Schriftsteller, Comedian und Satiriker zwischen Biss und Tiefe, hat die Leichtathletik entdeckt. Die Meldung der letzten Woche, dass im Jahr 2156 Frauen die 100 Meter schneller laufen könnten als Männer, fand der gebürtige Braunschweiger, der unter anderem für den Radiosender "Bayern 3" und das "SZ-Magazin" arbeitet, so spannend, dass er sich selbst ganz unvoreingenommen auf die Reise in die Zukunft begab.
Stabhochspringer Toby Stevenson ähnelt schon jetzt einem Astronauten (Foto: Chai)
Seine Erkenntnisse, die er im "Tagesspiegel" der interessierten Öffentlichkeit zugänglich machte, luden – wie sollte es auch anders sein? – selbst Leichtathletik-Experten zum Schmunzeln ein. Dort, wo der Wissenschaftler Andrew Tatem zu rechnen aufhörte, fing Axel Hacke nämlich erst richtig zu rechnen an. Also...... für den 100-Meter-Lauf bedeutet das: "Voraussichtlich im Jahr 3300 wird dann der erste Mann hundert Meter unter einer Sekunde schaffen, im Jahr 5784 absolviert der Sieger die Strecke in neun Tausendsteln. Irgendwann danach wird der 100-Meter-Lauf praktisch nicht mehr existieren, weil Start und Zieleinlauf identisch sind."
Marathon in 14 Sekunden!
Axel Hacke stellte auch fest, dass der Marathon-Olympiasieger anno 5784 nach Christus nur 14 Sekunden für seine Strecke braucht, wenn sich die Langstreckler weiter so steigern wie bisher.
Getoppt wird das alles aber noch von dem, was die Stabhochspringer eines Tages erwartet. "Geht das so weiter, wird schon bei den Spielen 5244 der erste Stabhoch-Olympiasieger auf dem Mond landen", meint Axel Hacke, der auch errechnet hat, dass im Jahr 6000 die besten Kugelstoßer mit ihrem Gerät den Mars treffen.
Galaktisches Bobfahren
Was das nun wieder bedeutet? Na klar, menschliche Kräfte in der Raumfahrt. "Olympische Kugelstoßer zusammen könnten mit einem kräftigen Hupp!' ein kleines Raumschiff auf den Weg bringen – vielleicht sogar mit einigen IOC-Mitgliedern als Insassen?"
Warum denn eigentlich nicht, Axel Hacke? Von der klassischen Leichtathletik hin zum galaktischen Bobfahren. Sicher eine tolle Disziplin für die Olympischen Winterspiele 6016, die dann bestimmt inmitten der Milchstraße stattfinden. Da bekommt "Cool Runnings" eine völlig neue Bedeutung.
Aber wer weiß das schon heute so genau...?