Westfälische Hallenmeisterschaften gerettet
Aufgrund personeller Engpässe in der Leichtathletik-Abteilung des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen, die mit der schwierigen Finanzlage des Verbandes zusammenhängen, sollten die Westfälischen Hallenmeisterschaften am 26. Januar in Dortmund ursprünglich gestrichen werden. Als Retter in der Not erwies sich der VKLA des Kreises Dortmund, Gerd Niemeyer, der zusammen mit Mitgliedern des Kreis-Leichtathletik-Ausschusses Dortmund diese Titelkämpfe zum geplanten Zeitpunkt übernehmen wird.

Der westfälische Leichtathletik-Vorsitzende Hans Schulz freut sich über die Solidarität der Dortmunder Leichtathleten: „Nur wenn wir uns gegenseitig helfen, können wir in der augenblicklich prekären Situation des Verbandes alle Aufgaben schultern.“
Hans Schulz bittet um Hilfe
Die Westfalenmeisterschaften im Freien finden am 13. Juli zusammen mit den Titelkämpfen des LV Nordrhein in Essen statt. Der TV Gladbeck hatte sich ebenfalls bereit erklärt, diese Veranstaltung zu übernehmen. Nun werden die Gladbecker 2009 an der Reihe sein. Die weiteren FLVW-Meisterschaften werden 2008 wie geplant durchgeführt.
Eine Lösung der personellen Engpässe auf der FLVW-Geschäftsstelle ist momentan nicht in Sicht. Hans Schulz bittet daher um den Schulterschluss aller westfälischen Leichtathleten. Eines steht für ihn fest: „Gerüchte, dass wir demnächst mit dem LV Nordrhein fusionieren würden, entbehren jeglicher Grundlage.“