Wetter verhindert mögliche WM-Norm
Starker Regen sorgte am Sonntag für die Beendigung des Stabhochsprungs der Männer, einem Einlage-Wettkampf bei den Landesmeisterschaften von Baden-Württemberg in Mannheim. Mit übersprungenen 5,50 Metern setzte sich U20-Weltmeister Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) durch.
5,50 Meter, seine Anfangshöhe, hatte er im ersten Versuch übersprungen. Nach einem Fehlversuch von ihm und Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg; Zweiter mit 5,50 m) über die WM-Norm von 5,70 Metern, den beide rissen, wurde der Wettkampf abgebrochen. Hinter dem Leverkusener Tobias Scherbarth (5,50 m) wurde der Münchner Tim Lobinger (5,40 m) Vierter.In einem Einlage-Wettkampf im Stabhochsprung der Frauen setzte sich die Mainzerin Anna Battke durch. Mit 4,40 Metern verwies sie Denise von Eynatten (LG Leinfelden-Echterdingen) auf den zweiten Platz. Diese übersprang, nachdem sie bereits am Vortag den Meisterschafts-Wettbewerb der Frauen mit 4,15 Metern gewonnen hatte, am Sonntag 4,25 Meter.
Peter Esenwein knapp unter 80 Metern
Nur knapp verfehlte Speerwerfer Peter Esenwein die 80 Meter, feierte mit 79,15 Metern aus dem vierten Durchgang aber einen überlegenen Sieg. Außer Wertung ging der Leipziger Thomas Blaschek über 110 Meter Hürden an den Start. Nach 13,86 Sekunden im Vorlauf ließ er im Finale 13,79 Sekunden folgen, blieb aber hinter seiner Saison-Bestleistung von 13,68 Sekunden zurück.
Nach 21,30 Sekunden, der schnellsten Zeit der Vorläufer, verzichtete Tobias Unger vom LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg auf einen Start im 200 Meter-Finale, wo sich der Stuttgarter David Waibel in 21,74 Sekunden den Sieg sicherte.
Peter Rapp setzt sich knapp durch
Mehr Mühe als wahrscheinlich erwartet hatte Weitspringer Peter Rapp (LAV asics Tübingen), sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Mit 7,65 Metern flog er drei Zentimeter weiter als Thomas Giese von der TSG 1862 Weinheim. Lokalmatador Julian Howard wurde mit 7,50 Metern Dritter.
Gut aufgelegt präsentierte sich auch Marie-Laurence Jungfleisch (LC Rothaus Breisgau), die den Hochsprung-Wettbewerb der A-Jugend gewann. Sowohl ihre Einstiegshöhe von 1,76 Metern als auch die Siegeshöhe von 1,80 Metern überflog sie im ersten Anlauf.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…