Wettkampfstätten für Senioren-EM bereit
Alle Wettkampfstätten für die Senioren-EM, die vom 16. bis 25. August im Dreiländer-Eck Deutschland-Polen-Tschechische Republik stattfinden, sind bereit. Die polnische Stadt Zgorzelec springt für Bogatynia ein, dessen ursprünglich vorgesehenes Stadion nach dem Hochwasser 2010 nicht rechtzeitig saniert werden konnte.
Ein großes Medienecho auf polnischer Seite hatte die Einladung zur Vertragsunterzeichnung in Zgorzelec hervorgerufen. In der dortigen Arena an der Maratonska ulica finden die Wettkämpfe aller Altersklassen über Hindernisläufe 2.000 und 3.000 Meter, die Mittelstrecken-Entscheidungen 5.000 und 10.000 Meter sowie das Bahngehen statt.Die polnischen Organisatoren haben in den vergangenen Wochen verstärkt die Werbetrommel für die EM gerührt: Plakate und Poster künden bereits heute von dem tri-nationalen Großereignis, das im August rund 4.000 Sportler ins Dreiländer-Eck ziehen wird.
Weiterhin Helfer und Betreuer gesucht
Auf den Helferaufruf auf der Veranstaltungs-Homepage haben sich bereits viele Freiwillige als Helfer und Betreuer für die Wettkampftage gemeldet. Da pro Tag rund 300 Freiwillige in den unterschiedlichsten Einsatzgebieten benötigt werden, ist weiterhin jede helfende Hand gefragt.
Das Lokale Organisationskomitee plant, in den kommenden Monaten bei großen Leichtathletik-Veranstaltungen ein mögliches Engagement der vielen Sportvereine und Institutionen dies- und jenseits der Neiße anzusprechen.