Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Die Briten (im Bild Stuart Stokes) laufen in Florenz hinterher (Foto: Chai)
Briten in SchwierigkeitenDie britischen Männer kämpfen beim Europacup in Florenz nicht um den Sieg, sondern überraschend gegen den Abstieg. Nach zwei Tagen haben sie mit 38 Punkten wie schon am Freitag Platz acht und die rote Laterne inne. Der Rückstand zum Mittelfeld, das mit Russland (51) auf Platz sechs aufwärts beginnt, ist bereits beträchtlich, aber in den letzten acht Disziplinen am Sonntag noch wettzumachen. Im letzten Jahr musste die Frauenmannschaft Großbritanniens bereits den bitteren Weg in die 1. Liga antreten.
Youngster Bilal Mansour Ali pfeilschnell
Vom gestrigen Meeting in Conegliano Veneto (Italien) wird als Höhepunkt der Veranstaltung eine neue U18-Weltbestleistung gemeldet. Der erst 16-jährige Bahraini Bilal Mansour Ali (bis 2004 als Kenianer John Yego aktiv) legte die 800 Meter in international beachtlichen 1:44,34 Minuten zurück. Dabei konnte er die Konkurrenz auf der Zielgeraden scheinbar mühelos abschütteln. Bilal Mansour Ali ist in diesem Jahr bereits mit seinem überraschenden Sieg über 1.500 Meter beim Grand-Prix-II-Meeting in Mailand in Erscheinung getreten, wo er 3:33,86 Minuten auf die Bahn gebracht hatte. mp
Catherine Ndereba holt Titel
Marathon-Weltmeisterin Catherine Ndereba hat sich als einer der wenigen Stars, der sich bei den Kenianischen Meisterschaften in Kasarani zeigte, den Titel über 10.000 Meter geholt. In 33:22,27 Minuten verwies sie die Mailand-Marathon-Siegerin Rita Sitienei (33:23,04 min) knapp auf die Zwei. Vor der WM-Titelverteidigung in Helsinki läuft sie Anfang Juli noch den Halbmarathon in Sapporo (Japan). Außerdem schlägt sie in den USA ihr Trainingslager auf.
Nach Diebstahl Sieg in geborgten Schuhen
Der 23-jährige Sipho Ngomane, in dieser Woche Sieger des bedeutenden Ultralaufes "Comrades Marathon" (wir berichteten), wurde wenige Tage vor diesem Rennen beklaut. Bei dem Einbruch in sein Haus entwendeten die Gangster auch seine Laufschuhe, so dass der Südafrikaner mit geborgtem Material zu seinem großen Erfolg laufen musste.
Tegla Loroupe würde gerne wieder Nationaltrikot tragen
Die frühere Marathonrekordhalterin Tegla Loroupe bekräftigte am Rande der Kenianischen Meisterschaften in Kasarani ihr Interesse, bei der WM in Helsinki wieder die nationalen Farben zu vertreten, nachdem ihr letzter Marathoneinsatz für Kenia schon fünf Jahre zurückliegt. Die 32-Jährige, Elfte beim London-Marathon im April (2:34:42 h), steht im erweiterten Aufgebot, kann aber noch gestrichen werden. Wenig glanzvoll verlief ihr jüngstes Gastspiel beim Super Grand-Prix-Meeting in Athen über die 3.000 Meter Hindernis. Dort wurde sie in 10:18,31 Minuten nur Zwölfte.
Auch Mizuki Noguchi läuft in Sapporo
Die Organisatoren des Halbmarathon in Sapporo (Japan; 3. Juli) haben den Start der heimischen Marathon-Olympiasiegerin Mizuki Noguchi bekannt gegeben. Als eine Gegnerin wird die kenianische Marathon-Weltmeisterin Catherine Ndereba erwartet (siehe oben).
Christian Malcolm wieder zurück
Der britische Sprinter Christian Malcolm meldet sich an diesem Europacup-Wochenende in Florenz im britischen Nationaltrikot zurück. Im letzten Olympiasommer wurde bei ihm eine schwere Nierenerkrankung festgestellt. Bis nach Weihnachten konnte er nicht richtig trainieren. Nachdem er die Hallensaison ausgelassen hatte, ist er nun wieder auf der Bahn.
Marion Jones weiter im Rechtsstreit
US-Sprintstar Marion Jones befindet sich weiterhin mit einer Firma, die an ihrem Anwesen Landarbeiten durchführte, im Rechtsstreit (wir berichteten bereits im Februar). Das Unternehmen hat die dreifache Sydney-Olympiasiegerin auf 188.000 US-Dollar verklagt, die sie noch schuldig sein soll. Marion Jones, die anführte, schon über eine Million US-Dollar bezahlt zu haben, schoss nun zurück und macht Schäden in Höhe von 10.000 US-Dollar geltend.
Monique Henderson Athletin des Jahres
Monique Henderson ist im US-Collegebereich zur "Leichtathletin des Jahres" ernannt worden. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des "Collegiate Women Sports Awards"-Programm vorgenommen. Monique Henderson hat kürzlich bei den US-Studentenmeisterschaften in Sacramento den Titel über 400 Meter in 50,10 Sekunden gewonnnen.
Juan Carlos De La Ossa will den Landesrekord
Der spanische Langstreckler Juan Carlos De La Ossa, am gestrigen Freitag Europacup-Sieger in Florenz, will den Landesrekord über 5.000 Meter knacken. Den hält aktuell der zuletzt wegen Dopings gesperrte Alberto Garcia (13:02,54 min). Bei der WM in Helsinki plant Juan Carlos De La Ossa einen Start über 10.000 Meter.
Japanischer Nominierungsärger
In Japan gab es Ärger um die Nominierung des 10.000-Meter-Läufers Yu Mitsuya für die WM in Helsinki. Sein Kontrahent Terukazu Omori beschwerte sich darüber, dass dieser entgegen der Kriterien des Verbandes ohne erfüllte A-Norm aufgestellt worden sei. Jetzt wurde die Nominierung zurückgenommen. Beide bekommen noch die Möglichkeit sich zu empfehlen.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...