Who is who der Hochspringer in Arnstadt
Für das Hochsprung-Meeting am Samstag (2. Februar) in Arnstadt haben sich wieder einmal die weltbesten Hochspringer angekündigt. Dort wo die Schwedin Kajsa Bergqvist vor zwei Jahren mit 2,08 Metern einen neuen Hallen-Weltrekord aufstellte, wollen die Springer um die Weltmeister Blanka Vlasic (Kroatien) und Donald Thomas (Bahamas) auf Höhenjagd gehen.

Gleich doppelt ist Blanka Vlasic vertreten. Nach der Weltmeisterin wurde in diesem Jahr das Maskottchen der Veranstaltung benannt. Mit 2,01 Metern ist die junge Überfliegerin in diesem Jahr bereits wieder höher gesprungen als ihre Konkurrentinnen. Bleibt abzuwarten, ob sie sich ihrer Hallenbestleistung von 2,07 Metern nähern kann.
Geht der Traum in Erfüllung?
Mit der Russin Yelena Slesarenko reist ein weiterer Top-Star in die Sporthalle am Jahnsportpark. Die 25-Jährige ist nicht nur mit 2,06 Metern im Freien und 2,04 Metern in der Halle die nationale Rekordhalterin, sondern kann auch noch einen Olympiasieg und zwei Hallen-WM-Titel aufweisen. Auch sie hat in diesem Winter bereits 2,00 Meter überwunden.
Einen Traum könnten die männlichen Höhenjäger Meeting-Direktor Hubertus Triebel erfüllen, der bei seiner Veranstaltung noch immer sehnsüchtig auf den ersten Sprung über 2,40 Meter wartet. Potenzial dafür hat das Starterfeld auf jeden Fall. Gleich sechs der sieben Erstplatzierten der letzten Weltmeisterschaften stehen in Arnstadt am Ablauf.
Yaroslav Rybakov wieder dabei
Prominentester Springer ist sicherlich Olympiasieger Stefan Holm, der seine Qualitäten in der Halle schon mehr als einmal unter Beweis gestellt hat. Drei Titel bei Hallen-Weltmeisterschaften sowie übersprungene 2,40 Meter stehen für den Schweden zu Buche. Den WM-Titel im Freien sicherte sich im vergangenen Jahr hingegen „Zappeltechniker“ Donald Thomas, der Stefan Holm herausfordern wird.
Der Sieg beim Traditionsmeeting geht aber auch in diesem Jahr möglicherweise nur über den russischen WM-Zweiten Yaroslv Rybakov, der die letzten drei Veranstaltungen in Thüringen mit zweimal 2,37 und einmal 2,38 Metern gewann. Mit Europameister Andrey Silnov (Russland), Linus Thörnblad (Schweden), Dritter der letzten Hallen-WM, und dem WM-Zweiten von 2005, Victor Moya (Kuba), sind weitere exzellente Springer am Start.
Nicht vergessen darf man im Reigen der Top-Springer Europacup-Sieger Eike Onnen (LG Hannover). Auch in diesem Winter hat er bereits wieder eine super Form gezeigt und gleich beim Saisoneinstieg die Hallen-WM-Norm von 2,30 Metern gemeistert. Wer auch immer in Arnstadt gewinnen mag – Höhenflüge sind dort immer garantiert.
Mehr Informationen unter www.hochsprung-mit-musik.de