Wiebke und Heinz Baseda gewinnen Mehrkampf-Gold
Die Hamburger Wiebke und Heinz Baseda sorgten für das absolute Highlight des zweiten Tages der Senioren-Weltmeisterschaften in Porto Alegre (Brasilien; 16. bis 27. Oktober). Innerhalb einer Stunde gewann Wiebke den Siebenkampf der Klasse W55 und Heinz den Zehnkampf der Klasse M60.
Das bemerkenswerte an diesem Familienerfolg war, dass die Wettkämpfe in verschiedenen Stadien ausgetragen wurden und beide vom Erfolg des anderen überhaupt nichts mitbekamen.Während nach dem ersten Wettkampftag ein Erfolg von Wiebke Baseda schon im Bereich des Möglichen lag, musste sich Ehemann Heinz Baseda den Erfolg hart erkämpfen, denn vor dem abschließenden 1.500-Meter-Lauf galt es einen Rückstand von rund 300 Punkten auf den Tschechen Jaromir Fric wettzumachen. Als gutem 1.500-Meter-Läufer gelang dies Heinz Baseda nicht nur, sondern er hatte am Ende einen Vorsprung von genau 100 Punkten auf den zweitplatzierten Tschechen.
Tatjana Schilling holt W40-Gold
Vor dem Siebenkampf-Erfolg von Wiebke Baseda konnte Tatjana Schilling schon ihren Sieg im Siebenkampf der Klasse W40 feiern. Die Korbacherin war als Beste der Konkurrenz nicht nur in sechs Wettbewerben überlegen, sondern erzielte besonders in den Sprungdisziplinen mit 1,63 Metern im Hochsprung und 5,26 Metern im Weitsprung Klasse-Leistungen.
Vizemeisterin in der Klasse W35 mit lediglich sieben Punkten Rückstand wurde Melanie Opp, Zweite hinter Wiebke Baseda in der Klasse W55 wurde Carola Borgwardt. Zwei dritte Ränge gab es zudem durch Kornelia Wrzesniok in der Klasse W45 und Brita Kiesheyer in der Klasse W75.
Team-Medaillen im Crosslauf
Nachzutragen sind noch die Mannschaftsergebnisse des Crosslaufes vom Eröffnungstag. Beide DLV-Vertretungen befanden sich in den Medaillenrängen: Die Frauen der Klasse W65 (Schneider, Kessner, Willerts) wurden ebenso Dritte wie das Männerteam (Bansemer, Vogler, Konrad) in der Klasse M60.
Zum schon erwähnten Sieg von Klemens Wittig in der Klasse M75 kamen auch Herbert Fröhlich als Zweiter und Peter Lessing als Dritter in der Klasse M70 genau wie Anne Fischer in der Klasse W55 und Elfriede Willerts in der Klasse W75, beide wurde Zweite, zu Podestplätzen.
Fortgesetzt werden die Wettkämpfe am Freitag mit den restlichen Entscheidungen im Zehnkampf der Männer.
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...
Carola Burgwardt und Wiebke Baseda (Foto: Holder)
Tatjana Schilling (Foto: Holder)
Kornelia Wrzesniok (Foto: Holder)